RESEARCH/Unilever-CEO-Exit deutet auf ins Stocken geratenen Turnaround

25.02.25 11:00 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

54,76 EUR -1,54 EUR -2,74%

Der Abgang des Unilever-CEO nach nur 18 Monaten in der Position sei niemals ein gutes Zeichen, insbesondere nicht während einer strategischen Neuausrichtung, so die Einschätzung von Chris Beckett, Leiter der Aktienanalyse bei Quilter Cheviot. Die Entscheidung des Konsumgüterunternehmens deute darauf hin, dass der Plan hinter den Kulissen nicht gut lief. Unilevers letzte Berichtssaison zeige ebenfalls, dass der Turnaround ins Stocken geraten sei, mit einer schwachen Prognose und einem Umsatzwachstum, das sich wahrscheinlich nur durch die Weitergabe höherer Rohstoffkosten verbessern werde. Es sei jedoch unwahrscheinlich, dass der neue CEO Fernando Fernandez Änderungen an der Strategie vornehmen werde, und die Prognose sei bekräftigt worden. "Die Ergebnisse werden nun noch genauer beobachtet werden, um sicherzustellen, dass es keine Anzeichen von Rissen in der Turnaround-Strategie gibt", fügt er hinzu. Die Aktien verlieren 1,5 Prozent.

Wer­bung

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/uxd/kla

(END) Dow Jones Newswires

February 25, 2025 05:01 ET (10:01 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Unilever

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Unilever

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Unilever plc

Wer­bung

Analysen zu Unilever plc

DatumRatingAnalyst
02.04.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.03.2025Unilever BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.03.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.03.2025Unilever BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.03.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025Unilever BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.12.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
27.12.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
25.11.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
25.11.2024Unilever Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17.03.2025Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.
06.03.2025Unilever SellUBS AG
05.03.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets
25.02.2025Unilever SellUBS AG
25.02.2025Unilever SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Unilever plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen