RESEARCH/Jetzt "Handelsfenster" für chinesische Aktien nutzen
Angesichts der jüngsten KI-Fortschritte und -Euphorie und der maßvollen Vergeltungsmaßnahmen Chinas als Reaktion auf Zollmaßnahmen von US-Präsident Donald Trump könnten sich gute Gelegenheiten für chinesische Aktien ergeben, glauben die Analysten von Julius Bär. Dieses "Handelsfenster" könnte bis zur Tagung des Nationalen Volkskongresses im März offen sein.
Aktien von Nutznießern des chinesischen KI-Booms und behördlicher Stimulierungsmaßnahmen dürften kurzfristig überdurchschnittlich laufen. Der Erfolg von Deepseek habe den Optimismus der Anleger gestärkt, dass chinesische Technologieunternehmen trotz des eingeschränkten Zugangs zu US-Chips im KI-Wettlauf gut abschneiden dürften. Die Bär-Analysten halten an ihren Jahresendzielen für den Hang-Seng-Index und den Shanghai-Shenzhen-300-Index bei 24.000 (aktuell: 21.312) bzw. 4.600 (3.883) Punkten fest.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/cbr
(END) Dow Jones Newswires
February 11, 2025 07:07 ET (12:07 GMT)