Regierungsverbot: Chinas Airlines dürfen keine weiteren Flugzeuge von Boeing übernehmen

15.04.25 15:07 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

142,86 EUR 4,16 EUR 3,00%

Indizes

PKT PKT

39.142,2 PKT -527,2 PKT -1,33%

15.891,7 PKT 70,3 PKT 0,44%

2.544,1 PKT -1,1 PKT -0,04%

5.282,7 PKT 7,0 PKT 0,13%

Die Volksrepublik hat ihren Fluggesellschaften untersagt, weitere Flugzeuge von Boeing zu übernehmen oder Luftfahrttechnik und Ersatzteile aus den USA zu beziehen. Der Schritt ist eine direkte Reaktion auf neue Zölle Washingtons in Höhe von 145 Prozent auf chinesische Waren unter der Regierung von Donald Trump, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Insider.Bereits zuvor hatte China seinerseits 125 Prozent Einfuhrzölle auf US-Flugtechnik verhängt, wodurch Importe aus den USA wirtschaftlich unattraktiv wurden. Die Regierung prüft nun finanzielle Unterstützung für chinesische Airlines, die Boeing-Flugzeuge betreiben, um die gestiegenen Betriebskosten abzufedern.Die Maßnahme könnte erhebliche Folgen für die Lieferketten des US-Flugzeugbauers haben. Noch 2018 war China für ein Viertel von Boeings Gesamtproduktion verantwortlich. In den kommenden 20 Jahren wird China voraussichtlich rund 20 Prozent der weltweiten Flugzeugnachfrage stellen.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
17.04.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
09.04.2025Boeing BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
17.04.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
09.04.2025Boeing BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
17.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen