Reaktion auf Kritik

Deutsche Post-Aktie mit Verlusten: Konzernchef zur Post-Umbenennung: 'Was drauf steht, sollte drin sein'

20.06.23 16:58 Uhr

Deutsche Post-Aktie mit Verlusten: Konzernchef zur Post-Umbenennung: 'Was drauf steht, sollte drin sein' | finanzen.net

Post-Chef Tobias Meyer hat die Umbenennung des Bonner Logistikers in DHL Group gegen Kritik verteidigt.

Werte in diesem Artikel

Das Briefgeschäft sei zwar Teil der Unternehmensgeschichte, aber dessen Umsatz schrumpfe seit Jahren, sagte der Manager am Dienstag. Die Paketbeförderung und andere DHL-Dienste legten hingegen zu. Im ersten Quartal hätten sie 93 Prozent des Konzernumsatzes ausgemacht. "Was draufsteht, sollte drin sein, und das ist nun mal DHL." Gegenüber Investoren hätte man es auf globalem Parkett mit dem neuen Namen einfacher.

Wer­bung

Die Umbenennung der Deutsche Post DHL Group in DHL Group tritt zum 1. Juli in Kraft. Bundespolitiker hatten mit Unverständnis und Verwunderung auf den Schritt reagiert. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Roloff nannte die Entscheidung nicht nachvollziehbar. Er bezweifelt einen Nutzen. An der Börse firmiert der Konzern weiter als Deutsche Post AG. Die Änderung dieses Namens wäre zu aufwendig, weil dann auch diverse Verträge geändert werden müssten, sagte Meyer.

Die Aktie der Deutschen Post verliert im XETRA-Handel zeitweise 0,27 Prozent auf 44,11 Euro.

BONN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Oliver-Marc Steffen / Shutterstock.com, Lukassek / Shutterstock.com

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
07.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
04.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
04.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyDeutsche Bank AG
04.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
04.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
04.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyDeutsche Bank AG
04.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
27.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
12.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen