QIX aktuell

QIX Deutschland: Bechtle glänzt mit starken Quartalszahlen und bestätigt Jahresprognose

10.08.17 14:45 Uhr

QIX Deutschland: Bechtle glänzt mit starken Quartalszahlen und bestätigt Jahresprognose | finanzen.net

Der weiterhin belastende Nordkorea-Konflikt und durchwachsene Quartalszahlen verstimmen heute den QIX Deutschland.

Werte in diesem Artikel
Aktien

33,36 EUR 1,10 EUR 3,41%

9,86 EUR 0,28 EUR 2,92%

17,55 EUR 0,65 EUR 3,85%

Indizes

15.554,5 PKT 378,8 PKT 2,50%

Dementsprechend gibt der Qualitäts-Index bis zum Nachmittag um 1,0 Prozent auf 13.070 Punkte nach. Bechtle vermeldet für Q2 erneut deutliches Umsatz- und Gewinnwachstum. United Internet kann im 2.Quartal über 210.000 neue Kunden gewinnen. Analysten erwarten bei NORMA Group starkes 2.Halbjahr.

Wer­bung

Die Bechtle-Aktie liegt heute angesichts starker Quartalszahlen im Qualitäts-Index leicht im Plus bei 58,75 Euro. Das IT-Unternehmen konnte im 2.Quartal von der weiterhin starke Nachfrage nach IT-Dienstleistungen und Computer-Equipment profitieren. Den Umsatz konnte Bechtle von April bis Ende Juni gegenüber dem Vorjahr deutlich um 14 Prozent auf 822 Mo. Euro steigern. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) legte dabei im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent auf 36,5 Mio. Euro zu. Auch der Nettogewinn des IT-Spezialisten kletterte im abgelaufenen Quartal kräftig um 12 Prozent auf 25,4 Mio. Euro. Insgesamt zeigten dabei sowohl die IT-Systemhäuser als auch der Geschäftsbereich Online-Handel ein ähnlich starkes Wachstum. Bechtle profitiere von seiner Aufstellung als IT-Komplettanbieter, erklärte der Vorstand. Angesichts der kräftigen Zuwächse im 2.Quartal bekräftigte er die Prognose für das Gesamtjahr. Demnach sollen Umsatz und Ergebnis deutlich höher ausfallen.

Bereits seit vielen Jahren wächst das Qualitätsunternehmen Bechtle mit stabilen Umsatz- und Gewinnzuwachsraten. Beindruckend sind dabei vor allem die hohe Eigenkapitalquote von 55 Prozent und die Eigenkapitalrendite von 15 Prozent. Das sind solide Werte und die Aktie notiert damit zu Recht im deutschen Qualitätsaktien-Index (QIX). Der QIX Deutschland ist ein Aktien-Index, der aus den besten 25 deutschen Aktien gebildet wird. Die 25 Aktien werden nach einem festgelegten und erfolgsbewährtem Regelwerk ausgewählt.

Wer­bung

Im Qualitäts-Index steht heute nach soliden Geschäftszahlen die Aktie von United Internet im Minus. Aktuell notiert die Aktie bei 50,05 Euro. Der Internet- und Mobilfunkanbieter konnte seinen Umsatz im 2.Quartal um 6 Prozent auf knapp 1 Mrd. Euro erhöhen und enttäuschte damit jedoch einige Analysten. Diese hatten im Durchschnitt mit einem Wachstum auf 1,04 Mrd. Euro gerechnet. Auch beim operativen Gewinn lag United Internet mit einem Plus von 7 Prozent auf 159 Mio. Euro leicht unter den Erwartungen. Zudem konnte United Internet im 2.Quartal viele neue Kunden gewinnen und steigerte die Zahl der kostenpflichtigen Verträge um insgesamt 210.000. Das Wachstum wurde vor allem durch das Mobilfunkgeschäft generiert, das der Konzern mit der Übernahme von Drillisch jetzt kräftig ausbauen will.

Allerdings hat United Internet zugleich auch sein Umsatzziel für das Gesamtjahr nach unten angepasst. Der Konzern werde voraussichtlich nur zwischen 5 und 6 Prozent zulegen, statt wie bisher geplant um 7 Prozent, teilte United Internet heute mit. Der Grund hierfür ist die Zusammenlegung der beiden Online-Werbevermarkter von United Internet und dem Medienkonzern Axel Springer.

Wer­bung

Auch nach dem jüngsten Kursanstieg ist die Bewertung der United Internet-Aktie moderat. Aktuell liegt das KGV der Aktie bei 19. Der Internet- und Telekomkonzern überzeugt im operativen Geschäft mit einer EBIT-Marge von 16 Prozent und einer Eigenkapitalrendite von 15 Prozent. Damit erfüllt die Aktie wichtige Kriterien für eine Notierung im deutschen Qualitätsaktien-Index (QIX).

Die Analysten der Baader Bank haben ihre Einstufung für die NORMA Group-Aktie nach Zahlen auf "Buy" mit dem Kursziel von 56 Euro bestätigt. Im 2.Quartal habe zwar die Marge enttäuscht, aber im 2.Halbjahr dürfte die Profitabilität aufgrund sinkender Rohstoffkosten wieder höher sein, schrieben die Analysten in einer Studie. Das Management habe zudem Zuversicht ausgestrahlt, dass ein starkes 2.Halbjahr ins Haus stehe. Aus diesem Grund sehen sie keinen Grund, ihre Prognosen, ihre Einstufung und ihr Kursziel zu ändern, so die Analysten weiter.

Wenn Sie den QIX nachbilden wollen, bietet sich ein Index-Tracker der UBS an.

Hinweis: Da der QIX Deutschland von finanzen.net und der Traderfox GmbH, einer Tochtergesellschaft der finanzen.net GmbH, entwickelt wurde, partizipieren die finanzen.net GmbH und die TraderFox GmbH indirekt oder direkt an der Vermarktung des QIX Deutschland. Dies betrifft u.a. Lizenzeinnahmen von Emissionsbanken und KVGs.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bechtle

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bechtle

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Traderfox

Nachrichten zu Bechtle AG

Wer­bung

Analysen zu Bechtle AG

DatumRatingAnalyst
07.04.2025Bechtle BuyJefferies & Company Inc.
01.04.2025Bechtle NeutralUBS AG
31.03.2025Bechtle HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.03.2025Bechtle BuyBaader Bank
19.03.2025Bechtle BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.04.2025Bechtle BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Bechtle BuyBaader Bank
19.03.2025Bechtle BuyDeutsche Bank AG
18.03.2025Bechtle KaufenDZ BANK
18.03.2025Bechtle BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
01.04.2025Bechtle NeutralUBS AG
31.03.2025Bechtle HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.03.2025Bechtle NeutralUBS AG
05.02.2025Bechtle NeutralUBS AG
27.01.2025Bechtle NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.07.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital
09.05.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital
08.05.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital
08.04.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital
18.03.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bechtle AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen