Prognose erhöht

PUMA-Aktie dennoch tiefer: PUMA erhöht nach starkem 2. Quartal Ausblick für 2021

16.07.21 16:07 Uhr

PUMA-Aktie dennoch tiefer: PUMA erhöht nach starkem 2. Quartal Ausblick für 2021 | finanzen.net

Der Sportartikelhersteller PUMA hat im zweiten Quartal von einem starken Wachstum in allen Regionen, insbesondere in Nordamerika, profitiert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

28,53 EUR -0,92 EUR -3,12%

Der MDAX-Konzern ist nun zuversichtlicher für das Gesamtjahr.

Wer­bung

Im laufenden Jahr rechnet die PUMA SE laut Mitteilung nun mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von mindestens 20 Prozent. Bisher hatte die Prognose auf ein Wachstum im mittleren Zehnerprozentbereich gelautet. Das EBIT wird nun voraussichtlich 400 bis 500 Millionen Euro erreichen, während bisher eine "deutliche Verbesserung" im Vergleich zum Vorjahresergebnis von 209 Millionen Euro angepeilt wurde. Einen detaillierten Ausblick zu Rohertragsmarge und Kostenquote gibt es nach wie vor nicht. Das Konzernergebnis soll weiterhin deutlich steigen im Vergleich zum Vorjahr.

Im zweiten Quartal stieg der Umsatz währungsbereinigt um rund 96 Prozent auf 1,59 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis lag den weiteren Angaben zufolge bei 109 Millionen Euro nach einem Verlust von 115 Millionen im Vorjahreszeitraum.

Wer­bung

Der Ausblick steht unter dem Vorbehalt, dass die Produktion in den wichtigen Beschaffungsländern wie Vietnam und China aufrechterhalten bleibt und nicht durch pandemiebedingte Unterbrechungen behindert wird, wie PUMA mitteilte. Zudem seien neben der Corona-Unsicherheit, politische Spannungen in wichtigen Märkten und Lieferkettenengpässe wegen von Containerknappheit und Hafenüberlastung berücksichtigt.

Den Halbjahresbericht wird PUMA am 29. Juli veröffentlichen.

Die PUMA-Aktie verliert via XETRA aktuell 0,79 Prozent auf 100,85 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf PUMA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PUMA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tooykrub / Shutterstock.com

Nachrichten zu PUMA SE

Wer­bung

Analysen zu PUMA SE

DatumRatingAnalyst
03.02.2025PUMA SE NeutralUBS AG
30.01.2025PUMA SE BuyWarburg Research
30.01.2025PUMA SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025PUMA SE BuyBaader Bank
28.01.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.01.2025PUMA SE BuyWarburg Research
28.01.2025PUMA SE BuyBaader Bank
24.01.2025PUMA SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
24.01.2025PUMA SE BuyWarburg Research
24.01.2025PUMA SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025PUMA SE NeutralUBS AG
30.01.2025PUMA SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
27.01.2025PUMA SE HoldJefferies & Company Inc.
23.01.2025PUMA SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
20.09.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
06.07.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
28.04.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
09.04.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PUMA SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"