Pilotprojekt

HHLA: Testfahrten mit autonomen Trucks im Hafen erfolgreich - HHLA-Aktie dennoch tiefer

24.06.21 16:13 Uhr

HHLA: Testfahrten mit autonomen Trucks im Hafen erfolgreich - HHLA-Aktie dennoch tiefer | finanzen.net

Der Hamburger Hafenkonzern HHLA und der Lkw-Hersteller MAN haben nach eigenen Angaben erfolgreich autonom fahrende Lastwagen für den Einsatz im Containertransport getestet.

Im Rahmen zweitägiger Praxistests habe eine Spedition damit 40-Fuß-Container im Auftrag der VW)-Konzernlogistik vom Logistikzentrum der Spedition in Soltau nach Hamburg gebracht, berichtete die HHLA am Donnerstag. Nach dem Containerumschlag am HHLA-Terminal Altenwerder (CTA) sei der MAN-Lkw autonom zurückgekehrt.

Wer­bung

"Der Sicherheitsfahrer musste kein einziges Mal eingreifen", erklärte die HHLA. "Damit ist der entscheidende Schritt im Pilotprojekt Hamburg TruckPilot gelungen."

"Autonomes Fahren wird kommen. Das bestätigt das kürzlich verabschiedete Gesetz zum autonomen Fahren", sagte HHLA-Projektleiter Till Schlumberger. "Entsprechend wollen und müssen wir uns als HHLA frühzeitig darauf vorbereiten, dass perspektivisch autonome Lkw an unseren Terminals Container abholen beziehungsweise anliefern." Das Projekt war 2018 gestartet und soll Automatisierungslösungen im Straßentransport erforschen und erproben. Details sollen Mitte Oktober auf dem ITS-Weltkongress in Hamburg präsentiert werden. Bei dem Kongress will Hamburg die Mobilität der Zukunft zeigen.

Wer­bung

Fahrerlose Autos sollen in Deutschland schon ab dem kommenden Jahr am Straßenverkehr teilnehmen können. Auf festgelegten Strecken dürfen dann autonome Kraftfahrzeuge der sogenannten Stufe vier im Regelbetrieb im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sein. Das besagt ein Gesetz, dem Bundestag und Bundesrat im Mai zugestimmt hatten und das Deutschland zum Vorreiter beim autonomen Fahren machen soll.

Die Papiere von HHLA notieren im XETRA-Handel zwischenzeitlich 1,02 Prozent tiefer bei 21,42 Euro.

HAMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf HHLA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HHLA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: HHLA

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.12.2024Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
14.01.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.01.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.12.2024Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"