OSRAM will hunderte Stellen in Leuchtsystem-Sparte streichen

04.04.17 15:05 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

52,20 EUR 0,00 EUR 0,00%

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Lichtkonzern OSRAM will in den kommenden zwei Jahren hunderte Stellen abbauen und damit Kosten sparen. In der Sparte mit Leuchtsystemen sollen vor allem am Standort im bayrischen Traunreut bis zu 290 Stellen wegfallen. Entsprechende Informationen aus einer Mitarbeiterversammlung vom Dienstag bestätigte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. In Traunreut arbeiten bisher rund 800 Mitarbeiter, deutschlandweit in der Sparte rund 1000.

Wer­bung

Die Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretern sollen nun aufgenommen werden. Die Produktivität im Geschäft mit Leuchten und Systemlösungen reiche nicht aus, erklärte der Sprecher. Wie viel der Umbau das Unternehmen kosten wird, sei noch nicht absehbar. In der Sparte bietet Osram Leuchtsysteme wie Straßenlaternen oder Flutlichtanlagen für Sportstadien an.

Das betreffende Geschäft ist das Sorgenkind des MDAX-Konzerns. Das Wachstum der Sparte, die auch das Komponentengeschäft wie Steuerelemente umfasst, ist unterdurchschnittlich. Die um Sonderposten bereinigte Gewinnmarge (Ebitda) war zuletzt nur dank des Bauteilegeschäfts knapp positiv. In den vergangenen Jahren sei die LED-Technik auch bei den Leuchtsystemen stark vorangeschritten, sagte der Sprecher. Die LED-Bauteile haben aber eine geringere Fertigungstiefe, entsprechend fällt weniger Arbeit an.

Wer­bung

Den betroffenen Mitarbeitern solle auch ein Wechsel an den Standort Regensburg angeboten werden, sagte der Sprecher. Dort will Osram in der stark wachsenden Sparte mit optischen Halbleitern wie LED-Chips rund 1000 Stellen aufbauen. Osram-Chef Olaf Berlien legt nach dem Verkauf des angestammten Lampengeschäfts an chinesische Investoren den Fokus stärker auf Wachstum. In Summe würden netto auch weiter Stellen im Konzern geschaffen, hieß es./men/nas/stb

Ausgewählte Hebelprodukte auf OSRAM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf OSRAM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu OSRAM AG

Wer­bung

Analysen zu OSRAM AG

DatumRatingAnalyst
04.05.2021OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
04.03.2021OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
16.02.2021OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
10.02.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
29.01.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
10.02.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
29.01.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
26.11.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
05.11.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
23.09.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
04.03.2021OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
23.09.2020OSRAM HoldKepler Cheuvreux
30.07.2020OSRAM NeutralUBS AG
29.07.2020OSRAM HoldKepler Cheuvreux
29.07.2020OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
04.05.2021OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
16.02.2021OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
17.09.2020OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
02.09.2020OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
30.07.2020OSRAM VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für OSRAM AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen