TecDAX-Kursentwicklung

Optimismus in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX am Freitagmittag

03.05.24 12:25 Uhr

Optimismus in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX am Freitagmittag | finanzen.net

Am Freitagmittag zeigen sich die Börsianer in Frankfurt optimistisch.

Werte in diesem Artikel

Um 12:09 Uhr gewinnt der TecDAX im XETRA-Handel 0,69 Prozent auf 3.262,27 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 497,818 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,033 Prozent auf 3.240,88 Punkte an der Kurstafel, nach 3.239,82 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des TecDAX betrug 3.266,85 Punkte, das Tagestief hingegen 3.240,88 Zähler.

So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn fiel der TecDAX bereits um 1,82 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 03.04.2024, lag der TecDAX-Kurs bei 3.406,30 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, den Stand von 3.324,62 Punkten. Der TecDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 03.05.2023, den Wert von 3.265,15 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 1,87 Prozent nach unten. In diesem Jahr verzeichnete der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3.490,44 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3.175,55 Zählern.

TecDAX-Gewinner und -Verlierer

Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell Siltronic (+ 3,21 Prozent auf 72,45 EUR), Eckert Ziegler Strahlen- und Medizintechnik (+ 2,97 Prozent auf 38,08 EUR), HENSOLDT (+ 2,08 Prozent auf 36,38 EUR), Infineon (+ 1,37 Prozent auf 31,77 EUR) und Nemetschek SE (+ 1,25 Prozent auf 81,00 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind derweil freenet (-2,16 Prozent auf 25,38 EUR), SÜSS MicroTec SE (-1,96 Prozent auf 45,10 EUR), EVOTEC SE (-1,31 Prozent auf 9,77 EUR), TeamViewer (-0,36 Prozent auf 12,39 EUR) und PNE (-0,30 Prozent auf 13,40 EUR).

TecDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 1.552.913 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 198,078 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der TecDAX-Werte

Im TecDAX präsentiert die 1&1-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,89 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,04 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu HENSOLDT

Wer­bung

Analysen zu HENSOLDT

DatumRatingAnalyst
21.02.2025HENSOLDT BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
17.02.2025HENSOLDT BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
27.01.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025HENSOLDT BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
06.01.2025HENSOLDT BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
21.02.2025HENSOLDT BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
17.02.2025HENSOLDT BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
27.01.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025HENSOLDT BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
06.01.2025HENSOLDT BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
12.12.2024HENSOLDT NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.07.2024HENSOLDT HoldDeutsche Bank AG
11.07.2024HENSOLDT HoldDeutsche Bank AG
11.06.2024HENSOLDT HoldWarburg Research
08.05.2024HENSOLDT HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HENSOLDT nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"