Neustart

Lufthansa-Aktie höher: Lufthansa integriert die letzten beiden Airbus A380 wieder in die Flotte

31.08.23 15:12 Uhr

Lufthansa-Aktie höher: Lufthansa integriert die letzten beiden Airbus A380 wieder in die Flotte | finanzen.net

Die Lufthansa holt auch ihre letzten beiden eingemotteten Großraumflugzeuge vom Typ Airbus A380 zurück.

Werte in diesem Artikel
Aktien

148,18 EUR -10,96 EUR -6,89%

5,94 EUR -0,50 EUR -7,71%

Die Flugzeuge sind derzeit noch im spanischen Teruel geparkt und sollen zwischen 2024 und 2025 wieder in die Flotte integriert werden, wie eine Lufthansa-Sprecherin am Donnerstag bestätigte. Hintergrund sind Lieferschwierigkeiten für neue Langstreckenjets. Damit werden insgesamt acht Maschinen des größten Passagierflugzeugs der Welt in München stationiert. Zuerst hatte das Portal "Aerotelegraph" berichtet.

Wer­bung

Die Lufthansa hatte zunächst die Kosten gescheut, die bereits vor der Corona-Krise aus Effizienzgründen ausgemusterten Jets zu reaktivieren. Von der einstmaligen Kranich-Flotte von 14 Stück muss der Hersteller Airbus vertraglich noch in diesem Jahr sechs zurücknehmen. Von den übrigen acht sind drei bereits wieder im Dienst der Lufthansa, drei weitere sind im laufenden und kommenden Jahr eingeplant. Bei den beiden nun genannten Flugzeugen handelt es sich um die ältesten A380 aus dem Lufthansa-Bestand, die zum Neustart einen erhöhten und teuren Wartungsbedarf haben.

Via XETAR notiert die Lufthansa-Aktie zeitweise 0,89 Prozent höher bei 8,28 Euro.

/ceb/DP/mis

FRANKFURT/MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.03.2025Lufthansa OverweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
07.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
11.03.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
06.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
06.03.2025Lufthansa NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.03.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen