Börse Frankfurt in Grün: MDAX zum Handelsende freundlich

So performte der MDAX zum Handelsschluss.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag bewegte sich der MDAX via XETRA schlussendlich 0,92 Prozent stärker bei 27.916,34 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 279,978 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der MDAX 0,337 Prozent tiefer bei 27.570,05 Punkten in den Handel, nach 27.663,22 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des MDAX lag am Donnerstag bei 27.350,83 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 27.936,92 Punkten erreichte.
MDAX-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht stieg der MDAX bereits um 2,92 Prozent. Der MDAX notierte noch vor einem Monat, am 24.03.2025, bei 28.755,62 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.01.2025, betrug der MDAX-Kurs 26.108,46 Punkte. Der MDAX erreichte vor einem Jahr, am 24.04.2024, den Wert von 26.346,07 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8,54 Prozent. Der MDAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 30.505,59 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Punkten verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im MDAX
Unter den stärksten Aktien im MDAX befinden sich derzeit AIXTRON SE (+ 4,38 Prozent auf 11,08 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 4,22 Prozent auf 128,40 EUR), RENK (+ 3,19 Prozent auf 48,99 EUR), PUMA SE (+ 2,82 Prozent auf 23,31 EUR) und LEG Immobilien (+ 2,79 Prozent auf 73,70 EUR). Die Verlierer im MDAX sind derweil Nordex (-1,38 Prozent auf 15,76 EUR), Ströer SE (-1,33 Prozent auf 51,80 EUR), Lufthansa (-1,18 Prozent auf 6,36 EUR), Evonik (-1,09 Prozent auf 19,14 EUR) und AUTO1 (-0,77 Prozent auf 20,66 EUR).
Die teuersten MDAX-Unternehmen
Die Lufthansa-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 4.153.500 Aktien gehandelt. Die Talanx-Aktie macht im MDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 25,590 Mrd. Euro.
MDAX-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TRATON-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,50 erwartet. Die RTL-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,91 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AIXTRON News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu RENK
Analysen zu RENK
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | RENK Hold | Warburg Research | |
03.03.2025 | RENK Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.03.2025 | RENK Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.12.2024 | RENK Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.12.2024 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RENK nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen