Neuausrichtung

Philips will als Gesundheitskonzern profitabler werden

04.11.16 13:01 Uhr

Philips will als Gesundheitskonzern profitabler werden | finanzen.net

Der niederländische Elektrokonzern Philips will im Zuge seiner Neuausrichtung auf den Gesundheitsmarkt profitabler werden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,29 EUR -0,40 EUR -1,93%

184,58 EUR -3,78 EUR -2,01%

Der Umsatz soll in den kommenden drei bis vier Jahren so steigen wie bei den Wettbewerbern General Electric (GE) oder Siemens. Philips strebe ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von 4 bis 6 Prozent an, um bis 2020 die Marke von 20 Milliarden Euro zu erreichen, führte Unternehmenschef Frans van Houten am Freitag in einer Mitteilung zu einem Kapitalmarkttag in London aus.

Wer­bung

Die Profitabilität gemessen am Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (Ebita-Marge) soll sich jährlich um einen Prozentpunkt verbessern und so auf ein Niveau im mittleren Zehnerbereich gelangen. Die Niederländer konzentrieren sich neuerdings stärker auf das Geschäft mit Gesundheits- und Medizintechnik, das Lichtgeschäft brachte der Konzern im Frühjahr an die Börse. Noch in diesem Jahr will Philips zudem seine schon seit langem zum Verkauf stehende Sparte für LED- und Autolicht-Bauteile Lumileds loswerden./nmu/jha/fbr

LONDON (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf General Electric

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf General Electric

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Alexander Tihonov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Philips N.V.

Wer­bung

Analysen zu Philips N.V.

DatumRatingAnalyst
02.04.2025Philips BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Philips HoldJefferies & Company Inc.
20.03.2025Philips HoldDeutsche Bank AG
11.03.2025Philips BuyGoldman Sachs Group Inc.
05.03.2025Philips BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Philips BuyGoldman Sachs Group Inc.
11.03.2025Philips BuyGoldman Sachs Group Inc.
05.03.2025Philips BuyUBS AG
05.03.2025Philips BuyUBS AG
27.02.2025Philips OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
25.03.2025Philips HoldJefferies & Company Inc.
20.03.2025Philips HoldDeutsche Bank AG
20.02.2025Philips HaltenDZ BANK
20.02.2025Philips HoldDeutsche Bank AG
20.02.2025Philips NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.10.2024Philips UnderperformJefferies & Company Inc.
18.09.2024Philips UnderperformJefferies & Company Inc.
29.07.2024Philips UnderperformJefferies & Company Inc.
07.05.2024Philips UnderperformJefferies & Company Inc.
29.04.2024Philips SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Philips N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen