Nach Microsoft-Urteil

Telekom befürchtet Angriff auf europäischen Datenschutz aus den USA

28.02.18 15:25 Uhr

Telekom befürchtet Angriff auf europäischen Datenschutz aus den USA | finanzen.net

Die Deutsche Telekom sieht den Datenschutz in Europa durch den Rechtsstreit zwischen dem US-Justizministerium und Microsoft bedroht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

34,20 EUR -0,43 EUR -1,24%

351,45 EUR -2,45 EUR -0,69%

"Ein Urteil gegen Microsoft könnte bedeuten, dass auch hier in Europa gespeicherte Daten auf Anordnung US-amerikanischer Gerichte an amerikanische Behörden herausgegeben werden müssten. Das darf nicht sein!", erklärte der für Datenschutz zuständige Telekom-Vorstand Thomas Kremer. Der Telekom-Manager sprach von einem "Angriff auf die Souveränität des europäischen Datenschutzes unter Ausnutzung staatlichen Drucks auf amerikanische Unternehmen".

Wer­bung

Das Verfahren wird seit Dienstag vor dem obersten Gerichtshof der USA verhandelt. Der Supreme Court muss entscheiden, ob Microsoft an die US-Ermittlungsbehörden auch Daten herausgeben muss, die auf Servern in Irland lagern. Ein Urteil des Supreme Courts wird bis Juni erwartet.

Kremer verwies auf die europäischen Datenschutz-Grundverordnung, die ab Mai 2018 gilt. Dort sei eindeutig geregelt, dass ein solcher Zugriff nicht zulässig ist. "In Europa gespeicherte Daten dürfen nur dann ins außereuropäische Ausland übermittelt werden, wenn europäische Behörden dies im Rahmen der Rechtshilfe veranlassen."

Wer­bung

Würde das Urteil des amerikanischen Supreme Courts so ausfallen, dass Unternehmen Daten aus Europa auf Anordnung der amerikanischen Behörden herausgeben müssten, stünden Unternehmen vor einem Dilemma. Sie verstießen entweder gegen die Herausgabepflicht nach amerikanischem Recht oder gegen das Herausgabeverbot nach europäischem Recht. "Ein Zustand, der nicht akzeptiert werden kann", sagte Kremer. Wenn die amerikanische Regierung auf eine gesetzliche Lösung dränge, müssten die europäischen Institutionen klarmachen, dass damit nur Rechtsklarheit im eigenen Lande - also in den USA - geschaffen werden kann. "Ein Direktzugriff auf Daten in Europa darf auch darüber nicht möglich sein."

BONN (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Juergen Schwarz/Getty Images, Cineberg / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
21.03.2025Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
19.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
07.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.03.2025Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
19.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
07.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen