Kursentwicklung

SDAX aktuell: SDAX mittags in der Verlustzone

02.04.25 12:25 Uhr

SDAX aktuell: SDAX mittags in der Verlustzone | finanzen.net

Anleger in Frankfurt treten am Mittag den Rückzug an.

Um 12:09 Uhr notiert der SDAX im XETRA-Handel 0,97 Prozent schwächer bei 15.271,82 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 83,536 Mrd. Euro. Zuvor ging der SDAX 0,401 Prozent leichter bei 15.359,74 Punkten in den Mittwochshandel, nach 15.421,64 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SDAX bis auf 15.219,72 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 15.373,49 Zählern.

So bewegt sich der SDAX seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn sank der SDAX bereits um 0,755 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, wies der SDAX 14.847,45 Punkte auf. Der SDAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 02.01.2025, bei 13.887,09 Punkten. Der SDAX lag vor einem Jahr, am 02.04.2024, bei 14.154,96 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 9,97 Prozent aufwärts. Bei 16.693,16 Punkten markierte der SDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 13.599,16 Punkten.

Aufsteiger und Absteiger im SDAX

Unter den stärksten Aktien im SDAX befinden sich derzeit SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 2,59 Prozent auf 35,60 EUR), CANCOM SE (+ 2,04 Prozent auf 24,04 EUR), Wüstenrot Württembergische (+ 1,95 Prozent auf 13,56 EUR), Springer Nature (+ 1,12 Prozent auf 18,95 EUR) und pbb (+ 1,00 Prozent auf 5,55 EUR). Flop-Aktien im SDAX sind derweil NORMA Group SE (-5,21 Prozent auf 12,02 EUR), Klöckner (-3,93 Prozent auf 7,58 EUR), Energiekontor (-3,75 Prozent auf 43,65 EUR), secunet Security Networks (-3,07 Prozent auf 170,60 EUR) und STRATEC SE (-3,04 Prozent auf 23,95 EUR).

Welche Aktien im SDAX den größten Börsenwert aufweisen

Die Aktie im SDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Schaeffler-Aktie. 447.972 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im SDAX hat die Springer Nature-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3,727 Mrd. Euro den größten Anteil.

SDAX-Fundamentaldaten im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,37 zu Buche schlagen. Die Schaeffler-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,80 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf CANCOM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CANCOM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Schaeffler AG

Wer­bung

Analysen zu Schaeffler AG

DatumRatingAnalyst
19.03.2025Schaeffler NeutralUBS AG
11.03.2025Schaeffler NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.03.2025Schaeffler HoldDeutsche Bank AG
05.03.2025Schaeffler NeutralUBS AG
05.03.2025Schaeffler BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Schaeffler BuyWarburg Research
24.01.2025Schaeffler BuyWarburg Research
22.01.2025Schaeffler BuyWarburg Research
07.11.2024Schaeffler KaufenDZ BANK
06.11.2024Schaeffler BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
19.03.2025Schaeffler NeutralUBS AG
11.03.2025Schaeffler NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.03.2025Schaeffler HoldDeutsche Bank AG
05.03.2025Schaeffler NeutralUBS AG
05.03.2025Schaeffler NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
02.07.2024Schaeffler SellUBS AG
07.05.2024Schaeffler SellUBS AG
10.04.2024Schaeffler SellUBS AG
21.03.2024Schaeffler SellUBS AG
05.03.2024Schaeffler SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Schaeffler AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen