Nach 16 Jahren

Airbus-Aktie im Minus: Airbus unternimmt Schritte zur Beilegung des Streits mit der WTO

24.07.20 17:47 Uhr

Airbus-Aktie im Minus: Airbus unternimmt Schritte zur Beilegung des Streits mit der WTO | finanzen.net

Dem seit 16 Jahren schwelendem Subventionsstreit um Airbus und Boeing wollen die Europäer nun ein Ende setzen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

137,32 EUR -2,58 EUR -1,84%

138,68 EUR -0,02 EUR -0,01%

Die US-Regierung hatte damals ein WTO-Verfahren gegen Europa angestrengt, weil Airbus unter anderem zu günstige Kredite für die Entwicklung der Flugzeuge des Modells A380 bekommen haben soll. "Airbus hat sich mit den Regierungen Frankreichs und Spaniens darauf geeinigt, Änderungen an den Verträgen über die rückzahlbare Startinvestition (RLI) für den A350 vorzunehmen", teilte der Flugzeugbauer aus Toulouse am Freitagmorgen mit. Damit sollen die Streitigkeiten ein Ende finden und der Rechtfertigung von Strafzöllen der Boden entzogen werden. Die Welthandelsorganisation (WTO) billigte der US-Regierung im vergangenen Herbst zu, wegen EU-Subventionen für Airbus Strafzölle auf Waren im Volumen von 7,5 Milliarden Dollar zu erheben.

Wer­bung

Die vom Handelsbeauftragten des USA auferlegten Zölle schaden laut Airbus derzeit allen betroffenen Industriesektoren, einschließlich der US-Fluggesellschaften und tragen zu einem sehr schwierigen Umfeld als Folge der Covid-19-Krise bei. "Wir haben alle Anforderungen der WTO vollständig erfüllt. Diese zusätzlichen Änderungen an der RLI zeigen, dass Airbus keinen Stein auf dem anderen gelassen hat, um einen Weg zu einer Lösung zu finden", sagte Airbus-CEO Guillaume Faury.

Die Airbus-Aktie gab am Freitag nach und verlor auf der Handelsplattform XETRA zuletzt 2,74 Prozent auf 63,80 Euro.

DJG/cbr/sha

FRANKFURT (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tom Klimmeck / Shutterstock.com

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
08:01Airbus SE NeutralUBS AG
08:01Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
10.04.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
10.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
07.04.2025Airbus SE OverweightBarclays Capital
04.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) KaufenDZ BANK
20.03.2025Airbus SE (ex EADS) BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
08:01Airbus SE NeutralUBS AG
08:01Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
10.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
31.03.2025Airbus SE NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen