Nächste Xbox unterstützt heutige Spiele nicht
Die nächste Generation der Spielekonsole Xbox wird laut Kreisen wegen eines Systemwechsels keine heutigen Spiele-Disks wiedergeben.
Werte in diesem Artikel
Microsoft wolle beim Prozessor der neuen Xbox von der bisherigen PowerPC-Architektur zum klassischen x86-Standard der PC-Welt wechseln, berichtete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Montag unter Berufung auf informierte Personen.
Lieferant der neuen Chipsysteme sei Advanced Micro Devices (AMD), der kleinere Rivale des Halbleiter-Branchenführers Intel, hieß es weiter. AMD rüstet auch die nächste Playstation 4 aus, die ebenso wie die neue Xbox zum Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr erwartet wird. Der Wechsel bei der Playstation bedeutet ebenfalls, dass bisherige Spiele-Disks nicht mit der neuen Generation der Konsole kompatibel sein werden. Der japanische Konzern will diese Spiele aber über das Internet spielbar machen.
Die neue Xbox solle solle im Mai oder Juni präsentiert werden, schrieb Bloomberg. Das Blog "The Verge" und die "New York Times" berichteten von einer Vorstellung im Mai. Die neue Xbox-Generation solle unter anderem noch realistischere Grafik bekommen, hieß es in der "New York Times". Microsoft arbeitet zudem seit Jahren daran, die Xbox als Zentrum der digitalen Unterhaltung zu etablieren.
NEW YORK (dpa-AFX) - /so/DP/kja
Übrigens: AMD (Advanced Micro Devices) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf AMD (Advanced Micro Devices)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMD (Advanced Micro Devices)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AMD (Advanced Micro Devices) News
Nachrichten zu Microsoft Corp.
Analysen zu Microsoft Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.04.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
07.04.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.03.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.04.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
07.04.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.03.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.05.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
27.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
20.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
17.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
14.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2020 | Microsoft verkaufen | Credit Suisse Group | |
19.11.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen