Milliarden-Investition

Bayer plant mitten im Monsanto-Poker hohe Investitionen im Agrargeschäft

07.09.16 11:53 Uhr

Bayer plant mitten im Monsanto-Poker hohe Investitionen im Agrargeschäft | finanzen.net

Mitten im Mega-Übernahmepoker um den US-Saatgutkonzern Monsanto treibt der Pharma- und Agrochemiekonzern Bayer sein eigenes Pflanzenschutzgeschäft voran.

Werte in diesem Artikel
Aktien

21,01 EUR 0,06 EUR 0,29%

Zwischen 2017 und 2020 sollen 2,5 Milliarden Euro als Investitionen in das weltweite Agrarchemie-Geschäft fließen, sagte der Bayer-Vorstand und CropScience-Chef, Liam Condon am Mittwoch in Leverkusen. Darüber hinaus will er pro Jahr mehr als eine Milliarde Euro in die Forschung und Entwicklung stecken. In Sachen Monsanto-Übernahme gab es unterdessen keine Neuigkeiten.

Wer­bung

"Ich werde mich zu diesem Thema nicht äußern", sagte Condon. Es bestehe eine Vereinbarung, dass man sich in der Öffentlichkeit nicht äußert. Bayer will durch den im Mai angekündigten Kauf des US-Saatgutriesen Monsanto auf einen Schlag zum weltgrößten Hersteller von Saatgut und Pflanzenschutzmitteln aufrücken. Der Dax-Konzern hatte sein Gebot in der Nacht zum Dienstag erneut leicht erhöht. Monsanto hält sich aber auch bei der nun knapp 65 Milliarden US-Dollar (58 Mrd Euro) schweren Gesamtofferte alle Optionen offen. Der Mega-Deal bleibt in der Schwebe.

Die Konkurrenz ist ebenfalls umtriebig. So hatten zuletzt die US-Behörden für die geplante Milliarden-Übernahme des Schweizer Agrarchemie-Konzerns Syngenta durch das chinesische Staatsunternehmen ChemChina grünes Licht gegeben. Die US-Regulierungsbehörde Committee on Foreign Investment stimmte dem 43-Milliarden-Dollar-Deal Mitte August zu.

Wer­bung

Schon im Dezember hatten Dow Chemical und DuPont verkündet, dass sie zusammengehen wollen. Nach der Fusion der zwei US-Konzerne soll der neue Gigant dann in drei jeweils börsennotierte Unternehmen für Spezialchemikalien, Kunststoffe und Agrarchemikalien aufgespalten werden. Der Markt gilt trotz der derzeitigen Schwäche langfristig als wachstumsträchtig und lukrativ.

"Wir sind sehr zuversichtlich in Bezug auf das langfristige Wachstumspotenzial der Agrarmärkte", sagte Condon. Er bestätigte die Ziele für das laufende Jahr, das durch die Schwäche der Agrarmärkte und die Turbulenzen in den Schwellenländern geprägt wird. Auch an den Zielen für neuere Produkte hält er fest. Bayer rechnet mit einem Spitzenumsatzpotential mit neuen Agro-Produkten, die im Zeitraum 2015 bis 2020 auf den Markt gebracht werden, in Höhe von mehr als fünf Milliarden Euro./jha/mne/stb

LEVERKUSEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bayer

Wer­bung

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
27.01.2025Bayer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.01.2025Bayer Market-PerformBernstein Research
09.12.2024Bayer NeutralUBS AG
03.12.2024Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
14.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.08.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.06.2024Bayer KaufenDZ BANK
11.03.2024Bayer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
27.01.2025Bayer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.01.2025Bayer Market-PerformBernstein Research
09.12.2024Bayer NeutralUBS AG
03.12.2024Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"