Marge weiter negativ

Zalando steigert Umsatz - schreibt aber weiter rote Zahlen

09.05.14 12:10 Uhr

Der Online-Modehändler Zalando hat sein schnelles Umsatzwachstum im ersten Quartal fortgesetzt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

32,42 EUR 0,42 EUR 1,31%

Das Berliner Unternehmen schrieb aber zwischen Januar und Ende März erneut einen Verlust. Auch im Gesamtjahr 2014 werde Zalando die Gewinnschwelle nicht erreichen, sagte Vorstandsmitglied Rubin Ritter am Freitag in einer Telefonkonferenz. Er ließ offen, wann das geschehen könnte. Zalando verkauft vor allem Schuhe, Bekleidung und andere Modeartikel übers Internet.

Wer­bung

Der Umsatz der Aktiengesellschaft erhöhte sich im ersten Quartal um 35 Prozent auf 501 Millionen Euro. Zum Ergebnis nannte Zalando keine Zahl. "Dem Ziel, den Break-Even zu erreichen, sind wir einen guten Schritt näher gekommen", sagte Ritter. "Wir erwarten, dass sich dieser Trend im gesamten Jahr fortsetzt." Die Ebit-Marge, also das Verhältnis von operativem Ergebnis zum Umsatz, habe sich "erheblich verbessert", sie sei aber negativ geblieben.

Nach endgültig geprüften Zahlen hatte die Zalando-Gruppe im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,762 Milliarden Euro erzielt. Dabei kam ein Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern von minus 115 Millionen Euro heraus - nach minus 83 Millionen Euro 2012. Das Nettoergebnis nannte die Gesellschaft nicht.

Wer­bung

Zu den seit Monaten andauernden Spekulationen über einen Börsengang sagte Ritter lediglich, dieser bleibe eine Option. Zuletzt hatte das Wirtschaftsmagazin "Bilanz" berichtet, Zalando plane einen Börsengang für das dritte Quartal.

In diesem Jahr sollen die Apps für Smartphones und Tablets weiterentwickelt werden. Rund 38 Prozent der Bestellungen kämen inzwischen von mobilen Geräten, sagte Ritter. Die jüngste Kritik an den Arbeitsbedingungen im Zalando-Logistikzentrum in Erfurt habe das Geschäft nicht gebremst./brd/so/DP/fbr

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Zalando

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Zalando

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Zalando

Wer­bung

Analysen zu Zalando

DatumRatingAnalyst
25.03.2025Zalando KaufenDZ BANK
12.03.2025Zalando AddBaader Bank
10.03.2025Zalando OutperformRBC Capital Markets
07.03.2025Zalando BuyUBS AG
07.03.2025Zalando BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
25.03.2025Zalando KaufenDZ BANK
12.03.2025Zalando AddBaader Bank
10.03.2025Zalando OutperformRBC Capital Markets
07.03.2025Zalando BuyUBS AG
07.03.2025Zalando BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
07.03.2025Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.03.2025Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.01.2025Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Zalando NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Zalando UnderperformBernstein Research
22.01.2025Zalando UnderperformBernstein Research
16.01.2025Zalando UnderperformBernstein Research
09.07.2024Zalando UnderperformBernstein Research
19.06.2024Zalando UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Zalando nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen