Aufschläge in Frankfurt: DAX schlussendlich mit grünen Vorzeichen

Der DAX entwickelte sich am Dienstag positiv.
Werte in diesem Artikel
Der DAX gewann im XETRA-Handel schlussendlich 1,67 Prozent auf 22.534,33 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,040 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,812 Prozent höher bei 22.343,41 Punkten, nach 22.163,49 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des DAX betrug 22.573,71 Punkte, das Tagestief hingegen 22.297,37 Zähler.
DAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, einen Stand von 22.551,43 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Der DAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, bei 19.909,14 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Der DAX stand am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, bei 18.492,49 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 12,53 Prozent. Bei 23.476,01 Punkten schaffte es der DAX bislang auf ein Jahreshoch. Bei 19.833,82 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im DAX
Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen aktuell Commerzbank (+ 7,39 Prozent auf 22,52 EUR), Siemens Energy (+ 3,71 Prozent auf 55,84 EUR), Airbus SE (+ 3,13 Prozent auf 167,92 EUR), adidas (+ 3,05 Prozent auf 223,30 EUR) und Rheinmetall (+ 2,65 Prozent auf 1.354,00 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich derweil Brenntag SE (-1,04 Prozent auf 58,98 EUR), Porsche (-0,67 Prozent auf 45,64 EUR), Beiersdorf (-0,42 Prozent auf 118,90 EUR), Porsche Automobil vz (-0,35 Prozent auf 34,44 EUR) und Henkel vz (-0,11 Prozent auf 73,40 EUR).
Welche Aktien im DAX das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Commerzbank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 8.342.094 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 287,855 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,75 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,67 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10:46 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.03.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
13.03.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
13.03.2025 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
13.03.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10:46 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.03.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
13.03.2025 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
13.03.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.03.2025 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.03.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
04.03.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
21.02.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
23.01.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen