MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - US-Zollpolitik weiter Hauptthema
Werte in diesem Artikel
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Uneinheitlich ist es am Dienstag an den Börsen in Ostasien zugegangen. Nach den Gewinnen zum Wochenauftakt war die Tendenz in Hongkong (Späthandel: -0,6%) und Schanghai (-0,1%) etwas leichter. Marktteilnehmer sprachen von Gewinnmitnahmen. In Seoul ging es für den Kospi dagegen um 0,7 Prozent nach oben. Der Markt ignoriere weitgehend Trumps neue 25-Prozent-Zölle auf Stahl und Aluminium, sie seien bereits seit einigen Monaten im Voraus eingepreist worden, hieß es dort. In Sydney tat sich wenig, dort wurde der Börsentag mit einem Miniplus beendet. Nicht gehandelt wurde anlässlich des Staatsgründungsfeiertags in Tokio.
Es habe den Anschein, dass die Marktteilnehmer in Bezug auf das Thema Zölle ziemlich müde geworden seien, kommentierte Michael Brown von Pepperstone das Geschehen an den Börsen. Absicht der US-Regierung sei offenbar, Zölle als Druckmittel für Verhandlungen zum Erreichen der politischen Ziele des Präsidenten einzusetzen.
Für die Ökonomen von Schroders Investment Management verdeutlichen die jüngsten Marktreaktionen die Schwierigkeiten der Anleger bei der Bewertung von Maßnahmen wie Zöllen. Finanzmärkte warteten nicht ab, bis alle Einzelheiten bekannt seien, bevor sie die möglichen Auswirkungen einpreisten, und dies führe zu erhöhter Volatilität.
Autoaktien in Hongkong schwach
In Hongkong gehörten Autoaktien zu den größeren Verlierern. Sie hätten nach den Feiertagen zum chinesischen Neujahrsfest eine gute Entwicklung gehabt, hieß es. Nun sehe man eine wohl kurzfristige Korrektur, zumal es fundamental nichts Neues gebe. XPeng verloren 1,7, Li Auto 4,5 oder Great Wall Motor 6,8 Prozent. BYD hielten sich mit minus 0,2 Prozent besser. Hier dürfte die Vorstellung eines intelligenten KI gestützten Fahrsystems am Vortag für Rückhalt gesorgt haben. Die Analysten von Nomura hoben hervor, dass BYD der erste Automobilhersteller in China sei, der Fahrassistenzfunktionen der Stufe 2+ für unter 70.000 Yuan (umgerechnet unter 10.000 Euro) anbieten dürfte.
In Seoul verteuerten sich Hanwha Aerospace um über 20 Prozent. Der Hersteller von Haubitzen und Flugzeugtriebwerken hatte starke Geschäftszahlen präsentiert. Der Kurs des Schiffbau-Schwesterunternehmens Hanwha Ocean stieg um 9 Prozent.
In Sydney legten Macquarie um 1,6 Prozent zu. Das Finanzunternehmen hatte einen Neunmonatsgewinn in etwas auf Höhe des Vorjahreswerts berichtet. SGH zogen um gut 6 Prozent an. Das Industriekonglomerat hatte für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres mehr als eine Verdopplung des Gewinns mitgeteilt.
===
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.484,00 +0,0% +4,0% 06:00
Nikkei-225 (Tokio) Feiertag -2,7%
Kospi (Seoul) 2.539,05 +0,7% +5,8% 07:00
Schanghai-Comp. 3.318,06 -0,1% -1,1% 08:00
Hang-Seng (Hongk.) 21.394,08 -0,6% +7,2% 09:00
Straits-Times (Sing.) 3.858,02 -0,4% +1,9% 10:00
DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mo, 8:18 % YTD
EUR/USD 1,0303 -0,0% 1,0307 1,0316 -0,5%
EUR/JPY 156,56 +0,0% 156,54 156,79 -3,9%
EUR/GBP 0,8339 +0,1% 0,8332 0,8314 +0,8%
GBP/USD 1,2356 -0,1% 1,2369 1,2407 -1,3%
USD/JPY 151,95 +0,0% 151,90 151,98 -3,4%
USD/KRW 1.453,17 -0,0% 1.453,28 1.451,07 -1,5%
USD/CNY 7,1673 -0,0% 7,1680 7,1780 -0,6%
USD/CNH 7,3092 -0,0% 7,3111 7,3118 +2,0%
USD/HKD 7,7907 +0,0% 7,7890 7,7881 +0,3%
AUD/USD 0,6278 -0,0% 0,6281 0,6275 +1,5%
NZD/USD 0,5647 +0,1% 0,5641 0,5658 +0,9%
Bitcoin
BTC/USD 98.419,80 +1,0% 97.438,40 97.201,55 +4,0%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 72,67 72,32 +0,5% +0,35 +2,0%
Brent/ICE 76,28 75,87 +0,5% +0,41 +2,5%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2.912,78 2.908,13 +0,2% +4,65 +11,0%
Silber (Spot) 31,77 32,05 -0,9% -0,27 +10,0%
Platin (Spot) 987,13 993,35 -0,6% -6,23 +8,8%
Kupfer-Future 4,67 4,71 -0,9% -0,04 +15,9%
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/ros
(END) Dow Jones Newswires
February 11, 2025 02:22 ET (07:22 GMT)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BYD
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BYD
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
Analysen zu BYD Co. Ltd.
Keine Analysen gefunden.