Kaufempfehlungen KW 6Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Tatiana Popova / Shutterstock.com

Platz 15: EVOTEC
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für EVOTEC mit einem Kursziel von 14 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: REMY GABALDA/AFP/Getty Images

Platz 14: Tesla
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Tesla mit einem Kursziel von 440 US-Dollar auf "Outperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Zigres / Shutterstock.com

Platz 13: Rheinmetall
Die US-Bank JPMorgan hat Rheinmetall nach hauseigenen Investorenveranstaltungen in den USA mit Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 800 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Platz 12: Infineon
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Infineon mit einem Kursziel von 41 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: 360b / Shutterstock.com

Platz 11: KION
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für KION nach Eckdaten für 2024 und der Ankündigung eines Sparprogramms auf "Buy" mit einem Kursziel von 51 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: KION GROUP

Platz 10: Pfizer
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Pfizer nach den Zahlen des vierten Quartals auf "Buy" mit einem Kursziel von 33 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Molly Woodward / Shutterstock.com

Platz 9: Novo Nordisk
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Novo Nordisk mit einem Kursziel von 875 dänischen Kronen auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: JHVEPhoto / Shutterstock.com

Platz 8: Alphabet A
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Alphabet A-Aktie mit einem Kursziel von 235 US-Dollar auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Fenixx666 / Shutterstock.com

Platz 7: TUI
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für TUI mit einem Kursziel von 11 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Dafinchi / Shutterstock.com

Platz 6: Siemens Healthineers
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Siemens Healthineers nach Quartalszahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 60 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: testing / Shutterstock.com

Platz 5: ASML
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für ASML auf "Outperform" mit einem Kursziel von 850 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ASML

Platz 4: Aurubis
Die DZ Bank hat Aurubis nach Zahlen zum ersten Geschäftsquartal von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und den fairen Wert von 80 auf 93 Euro angehoben. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Sascha Schuermann/Getty Images

Platz 3: Amazon
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Amazon mit einem Kursziel von 240 US-Dollar auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Platz 2: Porsche AG
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Porsche AG von 80 auf 70 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Ben Smith / Shutterstock.com

Platz 1: Nordex
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Nordex mit einem Kursziel von 20,10 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Lukassek / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: Pisit.Sj / Shutterstock.com, TunedIn by Westend61 / Shutterstock.com