Verkaufsempfehlungen KW 6Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen
![Verkaufsempfehlungen KW 6: Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen Alarmstufe Rot: Diese Aktien stehen auf den Verkaufszetteln der Experten! | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/toprankings/teaser/sell_pupunkkop_shutterstock_660.jpg)
In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/buy-sell-maxx-studio-shutterstock-450.jpg)
Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Maxx-Studio / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/unilever_john_thysafpgettyimages_450.jpg)
Platz 15: Unilever
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Unilever mit einem Kursziel von 4050 Pence auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: OHN THYS/AFP/Getty Images
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/zalando-nitpicker-shutterstock-450-683.jpg)
Platz 14: Zalando
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Zalando mit einem Kursziel von 19 Euro auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: nitpicker / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/nordea-vytautas-kielaitis-shutterstock-515522719-450.jpg)
Platz 13: Nordea
Die US-Bank JPMorgan hat Nordea mit einem Kursziel von 120 schwedischen Kronen auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/fraport-vytautas-kielaitis-shutterstock-450.jpg)
Platz 12: Fraport
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Fraport mit einem Kursziel von 40 Euro auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/diageo-carl-court-afp-via-gettyimages-454248550-450.jpg)
Platz 11: Diageo
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Diageo auf "Sell" mit einem Kursziel von 2400 Pence belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: CARL COURT/AFP via Getty Images
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/roche_by_org_450.jpg)
Platz 10: Roche
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Roche von 250 auf 265 Franken angehoben und die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Roche
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/lanxess_logo_450x300_fuer_at.jpg)
Platz 9: LANXESS
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für LANXESS nach dem Ausblick des US-Konzerns FMC Corp mit einem Kursziel von 23 Euro auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: LANXESS
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/novo-nordisk-jhvephoto-shutterstock-1846161670-450.jpg)
Platz 8: Novo Nordisk
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Novo Nordisk mit einem Kursziel von 515 dänischen Kronen auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: JHVEPhoto / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/06_pharma_gsk.jpg)
Platz 7: GSK
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für GSK mit einem Kursziel von 1440 Pence auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: PD
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/rational_logo_by_rational_450.jpg)
Platz 6: RATIONAL
Die Baader Bank hat RATIONAL nach vorläufigen Quartalszahlen auf "Reduce" mit einem Kursziel von 720 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Rational
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/intel_lyao_shutterstock_450x300.jpg)
Platz 5: Intel
Die DZ Bank hat den fairen Wert für Intel anlässlich der jüngst präsentierten Quartalszahlen von 20 auf 18 US-Dollar gesenkt und die Einstufung auf "Verkaufen" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Lyao / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/metro_fahnen_450x300.jpg)
Platz 4: METRO
Die Baader Bank hat die Einstufung für METRO AG mit einem Kursziel von 4 Euro auf "Reduce" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Metro AG
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/under-armour-raymond-boyd-gettyimages-450.jpg)
Platz 3: Under Armour
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Under Armour nach Quartalszahlen von 8 auf 7 US-Dollar gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Raymond Boyd/Getty Images
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/docmorris-ralf-liebhold-shutterstock-1904348230-450.jpg)
Platz 2: DocMorris
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für DocMorris von 25 auf 16 Franken eingestampft und die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Ralf Liebhold / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/l_oreal_arseniy_krasnevsky_shutter_450.jpg)
Platz 1: L´Oréal
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für L'Oréal nach Jahreszahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 290 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Arseniy Krasnevsky / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: valerianic / Shutterstock.com, pupunkkop / Shutterstock.com