Lufthansa-Tochter: Eurowings erhält 40 Boeing 737 Max
Werte in diesem Artikel
Angedeutet hatte Eurowings-Chef Jens Bischof es bereits vor einigen Monaten. Auf die Frage, wann die nächsten Airbus A320 Neo oder A321 Neo zu Eurowings stoßen, antwortete er, es sei noch zu früh zu sagen, wann der nächste Schub kommt – und in welcher Form. Die Gruppe habe ja sowohl bei Airbus als auch bei Boeing bestellt, sagte er. «Sind es möglicherweise Airbus A320 Neo oder A321 Neo, oder möglicherweise ein ganz anderes Modell?», stellte der Manager in den Raum.Jetzt ist klar: Es wird ein anderes Modell. Denn die Lufthansa-Gruppe hat Eurowings 40 Boeing 737 Max 8 zugesichert. Damit ist laut Bischof eine «wegweisende Zukunftsentscheidung» für Eurowings gefallen. Er sei dankbar für den Vertrauensbeweis des Konzerns, den der Schritt darstellt. Er kenne die Boeing 737 Max 8 noch gut von seinem vorherigen Arbeitgeber Sun Express. Dort habe sie solide Werte gebracht. «Ich bin sicher, dass sie uns weit nach vorne bringen wird.»Deutlich mehr Kapazität dank der Boeing 737 Max«Die 737 ist das richtige Flugzeug für die Eurowings in Zukunft», so Eurowings-Operativchef Edi Wolfensberger. Bei den 737 habe man zudem die Möglichkeit, das Flugzeug für das eigene Profil zu gestalten. Das heiße, man könne entscheiden, welche Sitze mit welcher Ausstattung man möchte. Auch die Größe der Gepäckfächer sei wichtig, damit es für die Kundinnen und Kunden einfacher werde, nur mit Handgepäck zu reisen.Im Vergleich mit älteren Modellen verbrauche die Boeing 737 Max 8 bis zu 30 Prozent weniger Kerosin. Damit werde man fit für die 2030-er Jahre. Die Boeing 737 Max 8 werde bei Eurowings vor allem den Airbus A319 ersetzen. 32 davon fliegen aktuell für Eurowings. Mit 189 Sitzen pro Flugzeug bietet die Boeing 737 Max 39 Sitze mehr als im kleinsten A320-Modell von Eurowings – und immer noch neun Sitze mehr als der A320.Besser für Flüge nach Dubai als Airbus A320Zudem sei die Reichweite der Boeing-Mittelstreckenjets auch größer als die des Airbus A320 «Etwa eine Stunde länger» könne die 737 Max 8 fliegen. Das heiße, dass sie vor allem auch für die Strecke nach Dubai geeignet sei. Dort geraten die Airbus A320 von Eurowings derzeit an ihre Grenzen und können nicht voll beladen zurück fliegen, weil die Winde auf der Strecke zurück den Verbrauch erhöhen. Für die 737 Max seien die Flüge nach Dubai und zurück gut möglich.Zusätzlich zu den 40 bestellten Boeing 737 Max hat die Lufthansa-Gruppe sich auch Optionen für 60 weitere der Jets gesichert. «Wir werden uns natürlich anstrengen, dass wir auch weitere Flugzeuge aus diesen Optionen erhalten», so Bischof dazu. Bis die Boeing-737-Ära bei Eurowings wieder losgeht, dauert es allerdings noch etwas. Frühestens Ende 2027 werden die Flugzeuge bei Eurowings eintreffen.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Quelle: aeroTELEGRAPH
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
09.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.12.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Overweight | Barclays Capital | |
07.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
15.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
07.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.12.2024 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen