Kosten umgehen

Tesla-Aktie verliert aber Fiat-Aktie gefragt: Fiat Chrysler will Flotte wegen drohener EU-Abgasbußen mit Tesla poolen

08.04.19 22:12 Uhr

Tesla-Aktie verliert aber Fiat-Aktie gefragt: Fiat Chrysler will Flotte wegen drohener EU-Abgasbußen mit Tesla poolen | finanzen.net

Der Autobauer Fiat Chrysler geht einen Deal mit Tesla ein, um hohe Geldbußen für die Verletzung verschärfter Abgasvorschriften in der EU zu umgehen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

8,36 EUR 0,26 EUR 3,20%

211,85 EUR 1,30 EUR 0,62%

Fiat Chrysler will die Elektroautos von Tesla mit seiner eigenen Flotte poolen, um den ab 2021 vorgeschriebenen CO2-Grenzwert im Durchschnitt zu erreichen, wie aus einem Antrag auf der Webseite der Europäischen Kommission hervorgeht.

Wer­bung

Der Schritt, über den die Financial Times zuerst berichtet hatte, würde Fiat Chrysler ermöglichen, seinen CO2-Ausstoß mit jenem von Tesla zu verrechnen und so die Emissionsziele EU zu erfüllen. Laut der Zeitung will der italienisch-amerikanische Konzern Tesla für den Abgas-Deal mehre Hundert Millionen US-Dollar zahlen.

Fiat und Tesla waren nicht unmittelbar für eine Stellungnahme zu erreichen.

Die Ziele der EU schreiben bis 2021 für Fahrzeugflotten einen Grenzwert von im Schnitt 95 Gramm Kohlendioxid je Kilometer vor, was einer Verringerung der Emissionen um 40 Prozent gegenüber dem Durchschnitt von 2007 entspricht. Laut Analysten von der UBS hat Fiat Chrysler unter den europäischen Hersteller die meisten Schwierigkeiten, die Ziele zu erreichen, weil der Konzern bei den Investitionen in die Elektrofahrzeugtechnologie im Rückstand ist. Solle Fiat Chrysler die Ziele aber verfehlen, könnte die Strafe das Ergebnis laut Analysten um 20 Prozent schmälern.

Philippe Houchois von Jefferies schätzt, dass Fiat in den Jahren 2020 und 2021 mit Geldbußen von jährlich rund 2 Milliarden Euro rechnen muss, wenn die Emissionen seine Flotte die Ziele überschreiten.

Wer­bung

Die Fiat Chrysler-Aktie stieg an der NYSE am Montag bis Handelsschluss um 2,20 Prozent auf 15,78 US-Dollar, während die Tesla-Aktie an der NASDAQ um 0,64 Prozent auf 273,20 US-Dollar abgab.

DJG/DJN/sha/mgo

Dow Jones Newswires

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Stellantis

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Stellantis

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pe3k / Shutterstock.com, John Keeble/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen