Kauf von Swissport: Lufthansa übernimmt Abfertigung am Flughafen München selbst

19.02.25 17:06 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,40 EUR -0,03 EUR -0,44%

Indizes

PKT PKT

1.906,2 PKT 3,3 PKT 0,18%

558,0 PKT 1,5 PKT 0,27%

11.598,5 PKT 10,9 PKT 0,09%

27.369,4 PKT -149,9 PKT -0,54%

27.623,8 PKT 226,5 PKT 0,83%

13.445,2 PKT -91,8 PKT -0,68%

8.623,0 PKT 8,8 PKT 0,10%

Lange Zeit galt der Flughafen München als Vorzeigeflughafen des Lufthansa-Konzerns. Gemeinsam betreiben beide Unternehmen seit 2002 das Terminal 2, und seit 2016 auch das Satellitenterminal. Die A380-Flotte ist in München beheimatet, und auch den Airbus A350 stationierte der Konzern lange nur in der bayerischen Landeshauptstadt.Der Frankfurter Flughafen hatte lange das Nachsehen. Doch seit einem Jahr schwingt das Pendel mehr Richtung Hessen. Erst kritisierte Karl Brandes, Operativchef der Lufthansa-Airlines, dass München in Sachen Personalakquise und Prozessmodernisierung nicht mit Frankfurt mithalten könne. Dann kam es im Sommer zu kilometerlangen Warteschlangen vor dem Lufthansa-Terminal 2 in München.Lufthansa will Swissport Losch in München übernehmenBei einer Pressekonferenz Mitte Januar kündigte Jens Ritter, Lufthansa-Airlines-Chef und Hub Manager München verschiedene Maßnahmen an. Neben einer Erhöhung der Transfer- und Bodenzeiten plant der Konzern nur ein moderates Wachstum. Nun folgt ein weiterer Schritt: Lufthansa wird noch in diesem Jahr einen Teil der Flüge der Lufthansa Group Airlines am Flughafen München selbst abfertigen.Dafür will der Konzern im Laufe des Jahres den Bodenverkehrsdienstleister Swissport Losch GmbH möglichst vollständig übernehmen, wie beide Unternehmen mitteilten. Lufthansa verspricht sich davon eine höhere operative Stabilität und eine verbesserte Zuverlässigkeit der eigenen Airlines.Kartellbehörde muss zustimmenDie Arbeitsplätze der rund 600 Mitarbeitenden sollen erhalten bleiben. Zudem will Lufthansa den Beschäftigten eine langfristige Perspektive innerhalb des Unternehmens bieten. Die Übernahme steht jedoch unter dem Vorbehalt der Lizenzerteilung, einer kommerziellen Einigung sowie der fusionskontrollrechtlichen Freigabe durch die zuständigen Behörden.Neben Swissport Losch lässt der Konzern auch Aeroground Lufthansa-Flüge abfertigen. Aeroground ist der größte Abfertiger am Flughafen München und eine 100-prozentige Tochter des Flughafens.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
13.02.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
12.02.2025Lufthansa NeutralGoldman Sachs Group Inc.
12.02.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
20.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
12.02.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
11.12.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
12.02.2025Lufthansa NeutralGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
04.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"