Infineon-Aktie im März im EURO STOXX 50 erwartet - STOXX-Chance im September
Der Münchner Chiphersteller Infineon dürfte überraschend noch in diesem Monat in den Leitindex der Eurozone, den EURO STOXX 50, aufgenommen werden.
Werte in diesem Artikel
Zudem hat er eine gute Chance, im September zusätzlich in den währungsgemischten EURO STOXX 50 aufzusteigen.
Dagegen haben die spanische Bank BBVA und auch der aus Fiat Chrysler und PSA entstandene Autobauer Stellantis wohl das Nachsehen bei der außerordentlichen Überprüfung der Indizes durch die Deutsche-Börse-Tochter STOXX an diesem Montagabend. Sie müssen Index-Experten zufolge voraussichtlich bis September auf eine neue Chance warten.
Basierend auf den Schlusskursen vom Freitagabend sehen sowohl Analyst Yohan Le Jallé von der Societé Générale als auch sein Kollege Pankaj Gupta von der US-Bank JPMorgan Infineon als "Fast Entry"-Kandidat für den EURO STOXX im März. Ausscheiden dürfte dafür der finnische Netzwerkausrüster Nokia.
Für eine "Fast-Entry"-Aufnahme bei außerordentlichen Index-Überprüfungen muss eine Aktie auf die Auswahlliste des Index-Anbieters gelangen und dort beim Börsenwert nach Streubesitz mindestens auf Platz 25 kommen. Infineon hat es beiden Experten zufolge am Freitagabend auf Platz 24 geschafft.
Die Index-Tochter der Deutschen Börse wird mögliche Veränderungen an diesem Montagabend, 1. März, bekannt geben. Die Umsetzung würde dann zum Montag, 22. März, erfolgen.
Weitere Änderungen werden an diesem Abend nicht erwartet, auch nicht für den STOXX EUROPE 50. Allerdings sieht Le Jallé gute Chancen für Infineon, zur regulären Überprüfung im September auch noch in den STOXX 50 aufgenommen zu werden.
Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes exakt nachbilden (ETF). Diese müssen ihre Anlagen dann entsprechend umschichten und umgewichten, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.
/ck/mis/stw
PARIS (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BBVA
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BBVA
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BBVA News
Bildquellen: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.01.2025 | Infineon Halten | DZ BANK | |
23.01.2025 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
20.01.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.01.2025 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.01.2025 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
20.01.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.01.2025 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.2025 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.01.2025 | Infineon Halten | DZ BANK | |
09.12.2024 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
18.11.2024 | Infineon Halten | DZ BANK | |
13.11.2024 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.11.2024 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen