Höheres Ergebnis

Porsche-Aktie dennoch im Minus: Porsche macht deutlich mehr Gewinn

28.10.21 13:44 Uhr

Porsche-Aktie dennoch im Minus: Porsche macht deutlich mehr Gewinn | finanzen.net

Die Volkswagen-Tochter Porsche hat trotz Corona-Pandemie und Chipmangel einen kräftigen Gewinnsprung gemacht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

95,95 EUR -3,80 EUR -3,81%

Das operative Ergebnis stieg in den ersten neun Monaten um 78,4 Prozent auf 3,6 Milliarden Euro, wie aus den am Donnerstag in Wolfsburg veröffentlichten Zahlen der Konzernmutter VW hervorgeht. In herausfordernden Zeiten sei ein starkes Ergebnis erreicht worden, sagte Porsche-Finanzvorstand Lutz Meschke auf Anfrage in Stuttgart. Der Umsatz kletterte von Januar bis September um 19,1 Prozent auf 23,1 Milliarden Euro.

Wer­bung

Bis Ende September wurden 217 198 Autos verkauft. Das waren 13 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Den Chipmangel sieht das Unternehmen weiterhin als größtes Problem. "Das vierte Quartal wird herausfordernd. Wir werden mit aller Kraft versuchen, trotz der Halbleiterknappheit möglichst viele Fahrzeuge fertigzustellen, um erneut einen starken Jahresabschluss zu erreichen", sagte Meschke.

Die operative Umsatzrendite lag nach dem dritten Quartal bei 15,5 Prozent (Vorjahr: 10,4 Prozent) - und damit über der ausgegebenen Zielmarke von 15 Prozent. Der Wert gibt an, wie viel vom Umsatz am Ende noch als Gewinn aus dem operativen Geschäft übrig bleibt, und ist somit der Maßstab dafür, wie profitabel eine Firma arbeitet. Trotz der guten Zwischenbilanz will das Unternehmen das Renditeziel erstmal nicht nach oben schrauben.

Wer­bung

Im XETRA-Handel verlieren Porsche-Papiere 1,76 Prozent auf 91,78 Euro.

/ols/DP/eas

STUTTGART (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Max Earey / Shutterstock.com, tratong / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
12.03.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen