Hier stimmt was nicht!

Asian Bamboo & Co: Schatten-Bilanzen

aktualisiert 14.05.14 21:10 Uhr

Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast, heißt ein schönes Bonmot. Asian Bamboo ist dafür ein schönes Beispiel.

Werte in diesem Artikel
Aktien

0,21 EUR -0,02 EUR -8,62%

von Jörg Lang, Euro am Sonntag

Im Fall etlicher chinesischer ­Unternehmen, die an der deutschen Börse notieren, lässt sich der Spruch wohl auch auf deren Bilanzen anwenden. Der erste große Offenbarungseid kommt von Asian Bamboo. Das Unternehmen, das mit immer neuen Geschäftsideen zum Thema Bambusanbau und -vermarktung sogar den norwegischen Staatsfonds überreden konnte, in Asian Bamboo zu investieren, hat nun Beteiligungen und Ausleihungen im Wert von 153 Millionen Euro abgeschrieben. Damit ist das Eigenkapital bis auf ­einen Erinnerungsbetrag von einer Million Euro aufgebraucht. Auf der nächsten Haupt­versammlung sollen die Aktionäre jetzt einem Neuanfang zustimmen, statt in Bambus will das Unternehmen nun in Immobilien machen. Was bleibt den Aktionären anderes übrig? Nicht viel: nur die Abwicklung des Unternehmens und die Möglichkeit, aktuelle und frühere Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat zu verklagen.

Wer­bung

Wie ein Engagement von Wirtschaftsprüfern wirken kann, zeigt der Fall Powerland. Die Prüfer hatten dem chinesischen Hersteller von Lederwaren vor einem Jahr das Testat für 2012 unter anderem mit dem Grund verweigert, dass sie keinen Zugang zu gewissen Unterlagen erhielten. Sie wollten klären, ob die Bargeldbestände auch wirklich der Firma gehören. Po­werland bestritt damals ein Fehlverhalten. Offensichtlich haben die Prüfer aber einen Stein ins Rollen gebracht, denn seitdem verschlechterten sich die Geschäftszahlen kontinuierlich. Im vierten Quartal 2013 wurden sogar rote Zahlen geschrieben. Und der Bargeldbestand? Er reduzierte sich von 64 auf 15,4 Millionen Euro, aus einer Nettoliquidität von 27,7 Millionen wurde zum Jahresende eine Nettoverschuldung von 44,2 Millionen Euro. Eine bittere Entwicklung für Anleger, die beim Börsengang im Jahr 2011 für mehr als 75 Millionen Euro Aktien gekauft hatten.

Die Liste der Bilanzsünder ist noch länger. Ming Le Sports, ein Hersteller von Sportbekleidung, überwarf sich mit seinem Wirtschaftsprüfer, nachdem dieser den Chinesen vorgeworfen hatte, sie hätten Ware an Kunden geliefert, die es gar nicht gibt. Inzwischen hat Ming Le Sports den Prüfern das Mandat entzogen. Einen Termin für Geschäftsbericht und Hauptversammlung gibt es nicht. Ausgesetzt sind aus ähnlichen Gründen auch die Bilanzberichte von China Specialty Glass und Goldrooster.

Wer­bung

Auch beim Anlagenbauer ZhongDe Waste Technology, im vergangenen Jahr von der Bilanz­polizei bereits angezählt, wird die Luft dünner. 26.000 Euro liegen noch auf deutschen Konten. Das Unternehmen verweist zwar auf einen Cashbestand von 110 Millionen Euro in China, mittlerweile sind die Schulden dort aber so hoch geworden, dass die Firma auch unterm Strich in der Kreide steht.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Asian Bamboo

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Asian Bamboo

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Asian Bamboo AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Asian Bamboo AG

DatumRatingAnalyst
12.08.2010Asian Bamboo kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
17.06.2010Asian Bamboo kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
07.06.2010Asian Bamboo kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
19.05.2010Asian Bamboo im Depot behaltenHot Stocks Europe
12.05.2010Asian Bamboo kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
DatumRatingAnalyst
12.08.2010Asian Bamboo kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
17.06.2010Asian Bamboo kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
07.06.2010Asian Bamboo kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
12.05.2010Asian Bamboo kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
13.04.2010Asian Bamboo Kaufsignal 35 EuroPerformaxx-Anlegerbrief
DatumRatingAnalyst
19.05.2010Asian Bamboo im Depot behaltenHot Stocks Europe
06.04.2010Asian Bamboo haltenEuro am Sonntag
09.03.2010Asian Bamboo nicht zu früh aus der Hand gebenHot Stocks Europe
09.02.2010Asian Bamboo nicht aus der Hand gebenHot Stocks Europe
10.06.2008Asian Bamboo Stoppkurs nachziehenHot Stocks Europe
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Asian Bamboo AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen