Handel in Frankfurt: MDAX mit Zuschlägen
Der MDAX performt heute positiv.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag verbucht der MDAX um 12:09 Uhr via XETRA Gewinne in Höhe von 1,43 Prozent auf 25.754,51 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 232,165 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der MDAX 0,035 Prozent stärker bei 25.399,92 Punkten, nach 25.391,12 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des MDAX lag heute bei 25.785,07 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 25.399,92 Punkten erreichte.
So bewegt sich der MDAX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den MDAX bereits um 2,02 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 09.10.2023, wurde der MDAX mit 25.230,59 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 09.08.2023, wies der MDAX einen Stand von 28.026,16 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 09.11.2022, lag der MDAX-Kurs bei 24.279,49 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2023 legte der Index bereits um 1,10 Prozent zu. Aktuell liegt der MDAX bei einem Jahreshoch von 29.815,39 Punkten. Bei 23.626,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im MDAX
Die stärksten Aktien im MDAX sind aktuell Ströer SE (+ 9,63 Prozent auf 49,88 EUR), Befesa (+ 7,38 Prozent auf 29,98 EUR), WACKER CHEMIE (+ 5,18 Prozent auf 123,95 EUR), RATIONAL (+ 4,54 Prozent auf 610,50 EUR) und EVOTEC SE (+ 4,08 Prozent auf 18,23 EUR). Am anderen Ende der MDAX-Liste stehen hingegen HENSOLDT (-3,70 Prozent auf 27,08 EUR), SMA Solar (-2,45 Prozent auf 51,75 EUR), Talanx (-2,00 Prozent auf 58,90 EUR), HOCHTIEF (-0,90 Prozent auf 94,00 EUR) und AIXTRON SE (-0,68 Prozent auf 27,73 EUR) unter Druck.
MDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Telefonica Deutschland-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. 5.443.040 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Talanx mit 15,261 Mrd. Euro im MDAX den größten Anteil aus.
MDAX-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX hat 2023 laut FactSet-Schätzung die Lufthansa-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5,16 erwartet. Die RTL-Aktie zeigt 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,32 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AIXTRON News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
Analysen zu thyssenkrupp AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.12.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
25.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
22.11.2024 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
17.09.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
30.08.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
14.08.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.12.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.11.2024 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
11.10.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
26.07.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
04.07.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
19.04.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen