Studie: Luftfahrtbranche steuert weltweit auf Turbulenzen zu

Die Luftverkehrsbranche steuert nach Einschätzung der Beratungsgesellschaft AlixPartners weltweit auf schwere Turbulenzen zu.
Werte in diesem Artikel
Während bei den Airlines der Druck durch steigende Lohn- und Treibstoffkosten wächst, müssen sich die Flugzeughersteller und ihre Zulieferer auf milliardenschwere Investitionen einstellen, heißt es in der am Donnerstag in München veröffentlichten Branchenstudie.
Der US-Hersteller Boeing stecke bei den Verbrauchern wegen des nach zwei Abstürzen gesperrten Flugzeugtyps 737 Max ohnehin in einer hausgemachten "Vertrauenskrise". Neben den direkten Kosten für die Nachbesserungen könne der Vorgang zu neuen Anforderungen bei den Sicherheitszertifizierungen und damit zu enormen strukturellen Anforderungen für die Branche führen, sagen die Experten. Auch gelte es, die fragilen und komplexen Zulieferketten abzusichern.
Gleichzeitig seien hohe Investitionen in umweltfreundliche Antriebe und autonome Flugtechnologien notwendig, um höheren Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht zu werden. Möglicherweise ergäben sich Markteintrittschancen für einen dritten großen Akteur neben dem beherrschenden Duopol Boeing und Airbus. In Frage käme die Commercial Aircraft Cooperation of China (Comac).
Bei den Fluggesellschaften sind die operativen Gewinnmargen von durchschnittlich 8,5 Prozent im Jahr 2016 auf aktuell noch 5 Prozent gesunken, warnt die Studie. Dazu kämen schärfere regulatorische Umweltvorgaben. "Besonders kleinere Airlines werden die Auswirkungen deutlich spüren. Deshalb ist eine Konsolidierung der Branche durch Übernahmen, Fusionen, aber auch Marktaustritte eher kurz- als mittelfristig zu erwarten", kommentierte Studienleiter Stefan Ohl die Ergebnisse.
MÜNCHEN/FRANKFURT (dpa-AFX)
Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Airbus News
Bildquellen: Markus Gann / Shutterstock.com, Konstantin Sutyagin / Shutterstock.com
Nachrichten zu Airbus SE
Analysen zu Airbus SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.03.2025 | Airbus SE Neutral | UBS AG | |
21.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Kaufen | DZ BANK | |
21.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Kaufen | DZ BANK | |
20.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Buy | Deutsche Bank AG | |
20.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Outperform | RBC Capital Markets | |
17.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Overweight | Barclays Capital | |
17.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.03.2025 | Airbus SE Neutral | UBS AG | |
21.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Neutral | UBS AG | |
21.02.2025 | Airbus SE (ex EADS) Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.10.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.10.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.08.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.07.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen