Geringes Absatzplus

BMW setzt im Juli dank China und Deutschland mehr Pkw ab

13.08.19 09:07 Uhr

BMW setzt im Juli dank China und Deutschland mehr Pkw ab | finanzen.net

BMW hat im Juli dank rasanter Absatzzuwächse in China und Deutschland mehr Autos verkauft.

Werte in diesem Artikel
Aktien

70,34 EUR 0,96 EUR 1,38%

Trotz der Modelloffensive erzielte der Premiumhersteller allerdings nur ein geringes Absatzplus, während Mercedes-Benz vergangenen Monat deutliche Zuwächse erzielt hatte. Der Absatz in der Gruppe mit der Marke BMW sowie Mini und Rolls-Royce stieg um 1,3 Prozent auf 183.487 Einheiten, wie der Automobilkonzern mitteilte. Von der Kernmarke wurden 157.062 Wagen verkauft, ein Anstieg von 1,6 Prozent. Seit Januar wurden 1,233 Millionen Wagen ausgeliefert (plus 1,6 Prozent). In der Group betrug das Plus 0,9 Prozent. Mercedes-Benz hatte im Juli ein Absatzplus von 12,7 Prozent erzielt.

Wer­bung

Wie BMW am Dienstag weiter mitteilte, verringerte sich bei Mini der Monatsabsatz um 0,8 Prozent auf 26.031 Fahrzeuge. Seit Jahresbeginn waren es 3,5 Prozent weniger. Im wichtigen chinesischen Markt verkaufte das Unternehmen im Berichtsmonat 53.953 Fahrzeuge. Das waren 15,6 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In den Monaten Januar bis Juli ergab sich ein Zuwachs von 16,6 Prozent.

In Europa wurden im Berichtsmonat trotz eines Absatzsprungs in der Heimat insgesamt 75.511 Autos abgesetzt, ein Minus von 1,9 Prozent. In Deutschland erzielte BMW ein Verkaufsplus von 26,5 Prozent auf 28.387 Autos. Seit Jahresbeginn betrug das weltweite Absatzminus bei den elektrifizierten Modellen 2,3 Prozent auf 69.670 Fahrzeuge, entsprechend 7,6 Prozent des Gesamtabsatzes. Im Juli alleine errechnete sich ein Rückgang von 5,4 Prozent.

MÜNCHEN (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Roberto Lusso / Shutterstock.com, Teerapun / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
14.04.2025BMW BuyUBS AG
11.04.2025BMW BuyWarburg Research
11.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
10.04.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025BMW BuyUBS AG
11.04.2025BMW BuyWarburg Research
11.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
10.04.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.03.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen