Geheimtipp?

Bill Gates und Jeff Bezos sind beide in dasselbe Startup investiert

04.08.17 11:49 Uhr

Bill Gates und Jeff Bezos sind beide in dasselbe Startup investiert | finanzen.net

Die beiden Multimilliardäre und Firmengründer von Microsoft und Amazon haben offenbar in ein US-Startup investiert, welches dabei hilft, ein ganz reales Problem zu lösen.

Werte in diesem Artikel

Bill Gates und Jeff Bezos haben in Convoy investiert, ein Startup aus der Hightech-Stadt Seattle im US-Bundesstaat Washington, welches den LKW-Transportmarkt revolutionieren möchte. Ähnlich wie bei Uber bringt Convoy zwei Seiten miteinander ins Geschäft. Auf der einen Seite sind die produzierenden Unternehmen beziehungsweise Lieferanten, die Ware an einen bestimmten Ort schicken. Auf der anderen Seite die LKW-Transportunternehmen beziehungsweise Trucker, welche den Transport der Ware durchführen. Convoy sucht für jede Fracht das geeignetste Frachtunternehmen. Die Lieferanten haben via GPS-Ortung immer die Information darüber, wo sich ihre Ware gerade befindet. Für die Transportunternehmer liegt ein wesentlicher Vorteil in der schnellen Bezahlung für die erbrachten Dienste sowie in der Kostenersparnis durch den Wegfall von branchentypischen Brokergebühren. Dazu gibt es rund um die Uhr Unterstützung bei Fragen, und das auch bilingual. Bis zum aktuellen Zeitpunkt konnte Convoy laut Fortune.com 80 Millionen US-Dollar an Geldern einsammeln, um das Projekt weiter voranzutreiben. Neben Microsoft-Gründer Gates und Amazon-Gründer Bezos sind auch Salesforce-CEO Marc Benioff sowie eBay-Gründer Pierre Omidyar mit an Bord.

Wer­bung

Konkurrenz durch Uber

Auch der Fahrdienstleister Uber hat vor ein paar Monaten seinen Dienst "Uber Freight" gestartet und vermittelt Ladung an freie LKW-Kapazitäten. Uber ist mit einem Marktwert von rund 80 Milliarden US-Dollar ein riesen Player im Beförderungsmarkt, dagegen sehen die 80 Millionen an eingesammelten Geldern von Convoy aus wie Peanuts. Da der US-LKW-Transportmarkt laut Convoy-CEO Dan Lewis ein Multimilliardenmarkt und noch dazu ziemlich ineffizient ist, sollte jedoch noch genügend Platz für die Dienste von Convoy vorhanden sein. Außerdem haben viele Manager Uber verlassen und man wisse nicht, was bei Uber in Zukunft noch so alles passiert, so Lewis. Der ehemalige Head of Seattle Software Engineering von Uber - Tim Prouty - ist beispielsweise in diesem Jahr zu Convoy gewechselt. Der Uber-Chef Travis Kalanick ist vor Kurzem bei Uber auf Druck von Investoren zurückgetreten. Daneben haben weitere Topmanager Uber verlassen oder mussten ihren Hut nehmen.

Fazit

Wenn sich bekannte US-Milliardäre an einem aufstrebenden Unternehmen mit guter Idee beteiligen und Convoy sich bereits große Kunden wie Unilever und Anheuser-Busch InBev angeln konnte, dann scheint das Konzept von Convoy zu funktionieren.



Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Chesnot/Getty Images, Marvin Joseph/The Washington Post via Getty Images

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
15.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025Microsoft BuyUBS AG
07.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025Microsoft BuyUBS AG
07.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen