Frankfurt intern

Schnäppchenjäger, aufgepasst!

03.09.13 12:30 Uhr

Wenn es an den Börsen so richtig rumpelt, wie vergangene Woche im Zuge des Syrien-Konflikts, ist ein Blick auf die Performance-Listen immer interessant.

Werte in diesem Artikel
Aktien

25,30 EUR -0,28 EUR -1,09%

66,10 EUR -0,08 EUR -0,12%

97,75 EUR 1,20 EUR 1,24%

11,64 EUR 0,15 EUR 1,26%

0,14 EUR 0,09 EUR 159,06%

5,80 EUR -0,95 EUR -14,07%

6,57 EUR 0,04 EUR 0,61%

1,20 EUR -0,02 EUR -1,48%

59,40 EUR 0,50 EUR 0,85%

9,42 EUR 1,15 EUR 13,91%

29,70 EUR 0,25 EUR 0,85%

28,77 EUR -0,65 EUR -2,21%

66,80 EUR 0,00 EUR 0,00%

2,06 EUR 0,01 EUR 0,39%

Indizes

1.855,5 PKT -9,3 PKT -0,50%

21.787,0 PKT -115,4 PKT -0,53%

90,5 PKT -0,9 PKT -0,94%

496,0 PKT -3,8 PKT -0,76%

195,4 PKT -1,5 PKT -0,76%

544,2 PKT -2,5 PKT -0,45%

5.325,4 PKT -31,2 PKT -0,58%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

11.318,9 PKT -56,0 PKT -0,49%

26.974,2 PKT -85,2 PKT -0,31%

8.419,8 PKT -43,5 PKT -0,51%

14.611,9 PKT -105,0 PKT -0,71%

4.645,4 PKT -16,3 PKT -0,35%

3.785,5 PKT -42,3 PKT -1,10%

4.269,4 PKT -38,0 PKT -0,88%

von Joachim Spiering, Euro am Sonntag

Welche Aktien sind an den schwachen Tagen am stärksten unter die Räder gekommen? Welche konnten gegen den Trend zulegen? In diesem Fall bezieht sich die Auswertung auf die Tage Dienstag und Mittwoch, als die Märkte deutlich unter Druck waren. Die Kurse folgender zehn Werte aus DAX, MDAX, TecDAX sowie SDAX gingen an diesen beiden Tagen besonders in die Knie: Grammer (minus 9,6 Prozent), LPKF Laser (8,9), Cancom (8,7), Heidelberger Druck (8,6), Euromicron (8,0), Conti (7,9), TUI (7,4), Morphosys (7,2) sowie CTS Eventim und Xing (je minus 7,1 Prozent). Gegen den Trend zulegen konnten dagegen RWE (plus 1,3 Prozent), Telefónica Deutschland (1,1), KWS Saat (0,8), RTL Group (0,8), Eon, (0,6), MLP (0,6), Kabel Deutschland (0,6), Hamborner Reit (0,3) sowie ganz minimal Praktiker.

Wer­bung

Die Liste zeigt das übliche Verhaltensmuster der Anleger: Wenn’s plötzlich kritisch wird, sind defensive Wert gefragt — wie die Versorger Eon und RWE oder Konzerne wie Telefónica Deutschland, deren Geschäftsmodelle als wenig konjunkturabhängig gelten. Aus den Depots gekegelt werden dagegen zyklische Werte und die Top-Performer des Jahres. Gewinne sichern, so lautet die Devise. Für spekulative Anleger sind diese Situationen ein gefundenes Fressen. Denn sobald die Märkte drehen, sind die Loser gefragt. Vergangene Woche war das nicht anders. Als sich die Syrien-Sorgen legten, stiegen die Kurse von Continental, Cancom oder LPKF um teilweise über sechs Prozent. Dennoch sind etliche Werte noch immer deutlich günstiger als noch vor einer Woche. Gute Zeiten für mutige Schnäppchenjäger.

Auf der Jagd nach eigenen Aktien sind auch einige Insider. Interessant sind die Zukäufe bei SNP Schneider-Neureither. Die Aktie des IT-Spezialisten hat einen zweieinhalbjährigen Niedergang hinter sich, noch im Juli wurde die Jahresprognose wegen schlecht laufender Geschäfte kassiert. Doch nun, bei zehn Euro, scheint sich der Wert zu fangen — und die Eigentümerfamilie greift zu. Womöglich sind die Aussichten nicht mehr ganz so schlecht — zumal SNP ganz aktuell einen Zukauf in den USA gemeldet hat.

Ausgewählte Hebelprodukte auf CANCOM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CANCOM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu RWE AG St.

Wer­bung

Analysen zu RWE AG St.

DatumRatingAnalyst
27.01.2025RWE BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2025RWE BuyDeutsche Bank AG
20.01.2025RWE Market-PerformBernstein Research
14.01.2025RWE Market-PerformBernstein Research
13.01.2025RWE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.01.2025RWE BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2025RWE BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025RWE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.01.2025RWE BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025RWE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.01.2025RWE Market-PerformBernstein Research
14.01.2025RWE Market-PerformBernstein Research
09.12.2024RWE Market-PerformBernstein Research
13.11.2024RWE Market-PerformBernstein Research
08.11.2024RWE Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.02.2024RWE UnderweightBarclays Capital
21.10.2021RWE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
13.08.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
15.05.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"