Trotz Rekordhoch: Ist die Apple-Aktie weiterhin ein Kauf?
![Experteneinschätzung: Trotz Rekordhoch: Ist die Apple-Aktie weiterhin ein Kauf? Trotz Rekordhoch: Ist die Apple-Aktie weiterhin ein Kauf? | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/apple-sean-gallup-getty9924.jpg)
Dank der Tech-Rally springt die Apple-Aktie derzeit von Rekordhoch zu Rekordhoch. Der Weg zum Billion-Dollar-Konzern scheint geebnet. Trotz der hohen Bewertung lohnt es sich auch aktuell, die Papiere ins Depot zu holen - so zumindest die Einschätzung von Experten.
Werte in diesem Artikel
Die Apple-Aktie erreichte im Dienstagshandel bei 193,93 US-Dollar ein neues Rekordhoch. Zwar war das nur ein kleines Plus von rund einem Prozent, aber nachdem sich die Papiere seit Anfang des Monats deutlich erholt haben, markieren sie ein Allzeithoch nach dem anderen.
Der Börsenwert des iKonzerns kratzt inzwischen an der historischen Billion-Dollar-Marke. Zum Handelsende am Dienstag war das von Tim Cook geführte Unternehmen rund 950 Milliarden Dollar schwer. Trotz dieser hohen Bewertung weisen charttechnische Signale darauf hin, dass es für die Apple-Aktie weiter nach oben gehen könnte, sagt Ari Wald, Technischer Analyst bei Oppenheimer, zu CNBC.
"Insgesamt sehen wir Hinweise, die für ein Buy-Rating sprechen"
Angetrieben wurde die Klettertour der Papiere in den vergangenen Tagen insbesondere von der Entwicklerkonferenz WWDC, auf der Apple traditionell Neuheiten im Hard- und Softwarebereich vorstellt. Hinzu kommt laut des Analysten der Rückenwind, den der Technologie-Sektor übergreifend erhielt. So legte der NASDAQ Composite allein in den vergangenen sieben Tagen 3,2 Prozent zu. Außerdem wirken positive Makrotrends unterstützend, so Wald. Charttechnisch gesehen macht der Experte auf das bullishe Wimpelmuster im Mai aufmerksam. Das deute auf einen kommenden Ausbruch nach oben hin.
Wimpelmuster lassen sich in der Regel nach einer deutlichen Trendbewegung nach oben beobachten. Nach dem Ausbruch setzt eine flache Konsolidierung ein, nach welcher jedoch ein erneuter Schub nach oben folgt. Walds Fazit: "Wir empfehlen, an Apple festzuhalten. Insgesamt sehen wir Hinweise, die für ein Buy-Rating sprechen". Auch andere Experten schließen sich dieser Meinung an.
"Apple ist es wert, langfristig gehalten zu werden"
Chantico Global-CEO Gina Sanchez schließt sich Walds bullisher Einschätzung an. Bei Sanchez beruht die Einstufung der Apple-Aktie allerdings mehr auf der Tatsache, dass sich der Konzern im Laufe der Jahre zu einem branchenführenden Unternehmen entwickelt habe. "Sein erstklassiger Ruf macht es [Apple] zu einem Unternehmen, dass es langfristig zu halten gilt. Auch wenn es älter wird und es schwer ist, sich vorzustellen was nach dem iPhone X noch kommen soll", so Sanchez gegenüber CNBC. Weiter meint die Expertin, dass der Markt inzwischen davon abgekommen sei, sich alleinig auf vorwärtsgewandtes Wachstum zu konzentrieren. Das würde wiederum bewährten Konzernen wie Apple eine gute Performance bescheren.
Auch Bankhäuser wie die UBS oder RBC Capital Markets behalten ihre Kaufempfehlung für die Apple-Aktie bei. In beiden Analysen wird das Kursziel für den Anteilsschein auf 210 Dollar festgesetzt. Sollten die Papiere diesen Kurs erreichen, dürfte sich Apple zu Recht "1-Billion-Dollar"-Konzern nennen.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apple News
Bildquellen: Sean Gallup/Getty Images, catwalker / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.01.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.12.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.11.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen