Wunschanalyse der Woche: Netflix
Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Diese Woche fiel die Wahl auf Netflix.
Werte in diesem Artikel
von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag
Im kommenden Jahr werde Netflix nach Deutschland kommen, heißt es aus der Branche. Bislang ist die US-Onlinevideothek in Europa in Großbritannien, Skandinavien und den Niederlanden am Start. Auf dem Heimatmarkt ist der Konzern mit 37 Millionen Streaming-Kunden die starke Nummer 1. Streaming, die Übertragung von Filmen via Web auf Fernseher, Computer und mobile Geräte, Smartphones oder Tablets, ist auch hierzulande ein Wachstumsmarkt.
Die Erfolge der Amazon-Tochter Lovefilm und des Vivendi-Ablegers Watchever belegen das. Nach einer enormen Rally belasten momentan Gewinnmitnahmen die Netflix-Aktie. Ebenbürtige Konkurrenz ist allerdings nicht in Sicht. Zudem bietet Netflix inzwischen selbst produzierte Serien wie „House of Cards“ an und macht damit sehr erfolgreich klassischen Fernsehkanälen Konkurrenz. Für 2013 werden im Durchschnitt 116 Prozent mehr Gewinn erwartet. Auch 2014 und 2015 sollen jeweils mehr als 80 Prozent möglich sein. Die Aktie ist ein klarer Kauf für risikobereite Anleger.
ISIN: US64110L1061
Kursziel: 280,00 Euro
Stopp: 183,10 Euro
Wunschanalyse Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft bis Dienstagnacht.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Netflix
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Netflix
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Netflix News
Nachrichten zu Netflix Inc.
Analysen zu Netflix Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.02.2025 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
12.02.2025 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
24.01.2025 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
23.01.2025 | Netflix Hold | Deutsche Bank AG | |
23.01.2025 | Netflix Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.02.2025 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
12.02.2025 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
24.01.2025 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
23.01.2025 | Netflix Buy | UBS AG | |
22.01.2025 | Netflix Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.01.2025 | Netflix Hold | Deutsche Bank AG | |
22.01.2025 | Netflix Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.2025 | Netflix Market-Perform | Bernstein Research | |
18.10.2024 | Netflix Market-Perform | Bernstein Research | |
19.07.2024 | Netflix Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.04.2023 | Netflix Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.2023 | Netflix Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
18.11.2022 | Netflix Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.10.2022 | Netflix Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.07.2022 | Netflix Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Netflix Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen