Aktien Europa: Kursgewinne - gute Zahlen beflügeln Baustoffwerte

25.04.25 12:10 Uhr

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag etwas zugelegt. Positive Signale im Zollstreit und mehrheitlich gute Zahlen der Unternehmen stützten.

Wer­bung

Der EuroStoxx 50 stieg am Mittag um 0,84 Prozent auf 5.157,76 Punkte. Außerhalb des Euroraums war die Entwicklung verhalten. Der Schweizer SMI zog um 0,56 Prozent auf 11.984,28 Punkte an, während der britische FTSE 100 um 0,1 Prozent auf 8.414,66 Punkte zulegte.

Einmal mehr stand der Zollstreit zwischen den USA und China im Mittelpunkt. US-Präsident Donald Trump beharrte auch nach einem Dementi aus Peking darauf, dass beide Seiten verhandeln. "Es gibt immer wieder vereinzelte Nachrichten über potentielle Annährungen zwischen den verschiedenen Staaten, die für Erleichterung sorgen", stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest. Doch die Stimmung könne "von einem Augenblick auf den anderen kippen".

Zu bedenken sich auch die mittelfristigen Folgen der US-Zollpolitik. "Die Wirkungen der neuen Zölle werden erst im Spätsommer sichtbar werden, wenn die Lager sich geleert haben und zu neuen Bedingungen eingekauft werden muss", merkte Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Deka Bank, an.

Wer­bung

Erneut setzten Zahlen der Unternehmen Akzente. Stärkster Sektor waren die Bauwerte. Saint-Gobain reagierten mit den Kursgewinnen auf die Umsatzangaben zum ersten Quartal und den bestätigten Ausblick. Das erste Quartal des Baustoffkonzerns habe sie noch zuversichtlicher gestimmt, schrieb Jefferies-Analystin Glynis Johnson. Die Aktie stieg um über vier Prozent.

Auch bei Holcim kam der Ausblick gut an. Analysten zeigten sich erleichtert, dass die Ziele trotz der angespannten weltweiten Wirtschaftslage unverändert bleiben. Die Quartalszahlen bezeichneten die Experten zudem als robust. Holcim gewannen 1,4 Prozent.

Im Autosegment waren Michelin (Michelin (Compagnie Générale d Etablissements Michelin SCPA)) gefragt. Die Franzosen seien schwach ins Jahr gestartet, vor allem im Neureifengeschäft, schrieb Analyst Akshat Kacker von JPMorgan. Das Management bleibe aber optimistisch für das Gesamtjahr. Die Aktie zog um zwei Prozent an.

Wer­bung

Noch stärker ging es mit SAFRAN nach oben, die um über fünf Prozent kletterten. Der Triebwerkshersteller war zum Jahresauftakt stärker als erwartet gewachsen.

Überschaubar blieb dagegen die Reaktion bei einem anderen französischen Standardwert. Der französische Mischkonzern VINCI hatte den Umsatz im ersten Quartal wie von Experten erwartet gesteigert. Nach der starken Entwicklung seit Jahresbeginn legte der Kurs nur um 0,3 Prozent zu./mf/jha/