Wunschanalyse der Woche: Lufthansa-Aktie

Jede Woche können Anleger auf finanzen.net abstimmen, welche Aktie besprochen werden soll. Dieses Mal fiel die Auswahl auf die Aktie von Lufthansa.
Werte in diesem Artikel
von Sven Parplies, Euro am Sonntag
Der Lufthansa drohen neue Streiks. Die Kabinengewerkschaft UFO erklärte, sie werde den Arbeitskampf wieder aufnehmen, falls die Fluggesellschaft im Tarifkonflikt keine Zugeständnisse mache.
Flugausfälle sind für Airlines besonders schmerzhaft, weil die verlorenen Einnahmen nicht später durch Mehrarbeit aufgeholt werden können. Für die Aktienkurse sind Streiks meist vorüberziehende Turbulenzen. Wichtiger ist der Konjunkturzyklus: Die sich abkühlende Weltwirtschaft hat Spuren hinterlassen, ihre Jahresprognose für 2019 hat die Lufthansa bereits gekürzt. Die Aktie hat zwischenzeitlich 45 Prozent an Wert verloren. Die Tochtergesellschaften Austrian und Brussels Airlines sowie das Frachtgeschäft sollen durch ein Sparprogramm fit gemacht werden.
Für das Gesamtjahr erwartet die Lufthansa ein bereinigtes operatives Ergebnis von 2,0 bis 2,4 Milliarden Euro. Gemessen am Vorjahr würde das einem Rückgang von bis zu 29 Prozent entsprechen. Die im DAX notierte Aktie ist trotz der jüngsten Kurserholung moderat bewertet. Angesichts der wirtschaftlichen Großwetterlage aber bleibt das Risiko beträchtlich. Halteposition.
Lufthansa
Branche: Luftfahrt
Firmensitz: Köln
Börsenwert: 8,3 Mrd. €
Jede Woche können Anleger auf der Hauptseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie besprochen werden soll. Machen Sie mit! Bitte weit nach unten scrollen (rechte Seite)!
___________________________________
Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Lufthansa News
Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital | |
01.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
17.03.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
12.03.2025 | Lufthansa Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.03.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
12.03.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
10.03.2025 | Lufthansa Overweight | Barclays Capital | |
10.03.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
07.03.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
12.03.2025 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
11.03.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
06.03.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
06.03.2025 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital | |
01.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.03.2025 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital | |
10.03.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.03.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen