Euro am Sonntag-Aktien-Check

Richemont-Aktie: Warum die Kauflaune steigt

19.01.17 09:30 Uhr

Richemont-Aktie: Warum die Kauflaune steigt | finanzen.net
Cartier ist ein Unternehmen der Richemont-Gruppe

Der alte Glanz kehrt zurück. Das Schweizer Luxusmarken-Konglomerat Richemont hat seinen Umsatz im Weihnachtsquartal währungsbereinigt um fünf Prozent auf 3,09 Milliarden Euro gesteigert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

130,80 CHF 1,80 CHF 1,40%

von Sven Parplies, Euro am Sonntag

Analysten hatten lediglich mit 2,96 Milliarden Euro gerechnet. In den sechs Monaten zuvor war der Umsatz um zwölf Prozent gesunken. Im Detail läuft es unterschiedlich: Während die Schmuckverkäufe im Quartal um acht Prozent gestiegen sind, gingen die Verkäufe von Uhren um zwei Prozent zurück. Die Luxusgüterindustrie litt lange unter der in vielen Ländern schwachen Wirtschaftslage und härteren Antikorruptionsgesetzen in China.

Wer­bung


Die Aktie von Richemont hat sich extrem schnell erholt. Das Kurs-Gewinn- Verhältnis ist dadurch deutlich gestiegen. Die Börse hat also bereits ein sehr positives Szenario eingepreist. Wir sehen die Aktie darum als Halteposition.

Fazit: Richemont (Cartier, IWC, Montblanc) ist ein starkes Unternehmen, die Aktie aber deutlich gestiegen. Neueinsteiger sollten Rückschläge abwarten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Richemont

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Richemont

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: China Photos/Getty Images, Richemont

Nachrichten zu Richemont

Wer­bung

Analysen zu Richemont

DatumRatingAnalyst
12:06Richemont OverweightJP Morgan Chase & Co.
10:16Richemont BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Richemont BuyUBS AG
01.04.2025Richemont Sector PerformRBC Capital Markets
28.03.2025Richemont OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
12:06Richemont OverweightJP Morgan Chase & Co.
10:16Richemont BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Richemont BuyUBS AG
28.03.2025Richemont OutperformBernstein Research
28.03.2025Richemont BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
01.04.2025Richemont Sector PerformRBC Capital Markets
28.03.2025Richemont Sector PerformRBC Capital Markets
22.01.2025Richemont HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.2025Richemont Sector PerformRBC Capital Markets
17.01.2025Richemont NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
18.09.2019Richemont SellUBS AG
15.09.2016Richemont SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.09.2016Richemont SellS&P Capital IQ
05.08.2016Richemont verkaufenMacquarie Research
24.05.2016Richemont UnderperformMacquarie Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Richemont nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen