Aktien Schweiz etwas fester - Richemont erneut mit Rekordhoch
Werte in diesem Artikel
DOW JONES--Der schweizerische Aktienmarkt hat auch am Donnerstag seine Aufwärtstendenz fortgesetzt. Teilnehmer verwiesen allerdings auf das Damoklesschwert für den globalen Handel - mögliche Zölle durch US-Präsident Donald Trump. "Die Handelsaussichten sind mit Risiken behaftet", sagte Jeemin Bang, Ökonom bei Moody's Analytics. "Die Rückkehr von Trump als US-Präsident deutet auf eine potenziell herausfordernde Zeit hin, mit der Möglichkeit erhöhter US-Zölle und neuerlicher Handelskonflikte zwischen den USA und China, die den reibungslosen Warenfluss und die Funktionsweise von Lieferketten beeinträchtigen könnten."
Der SMI verbesserte sich um 0,5 Prozent auf 12.265 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 16 Kursgewinner und vier -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 17,06 (zuvor: 20,81) Millionen Aktien.
Bei den Einzelwerten markierte die Richemont-Aktie, die 1,1 Prozent höher schloss, erneut ein Rekordhoch. Sie wurde weiter von dem Optimismus getragen, den die überraschend starken Zahlen des Luxusgüterkonzerns kürzlich geschürt hatten.
Dagegen zeigte sich die ABB-Aktie kaum verändert, nachdem die Titel zur Wochenmitte ebenfalls ein Rekordhoch markiert hatten. Keinen positiven Impuls setzte ein Auftrag der Skoda Group zur Lieferung von Batteriesystemen für elektrisch angetriebene Schienenfahrzeuge in der Tschechischen Republik.
Bei den Nebenwerten ging es für die Aktien von Galenica sowie Huber+Suhner nach Zahlen um 0,6 bzw. 1,0 Prozent nach oben.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/cln
(END) Dow Jones Newswires
January 23, 2025 11:37 ET (16:37 GMT)
Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Richemont
Analysen zu Richemont
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.02.2025 | Richemont Buy | UBS AG | |
22.01.2025 | Richemont Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.2025 | Richemont Outperform | Bernstein Research | |
21.01.2025 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets | |
20.01.2025 | Richemont Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.02.2025 | Richemont Buy | UBS AG | |
21.01.2025 | Richemont Outperform | Bernstein Research | |
20.01.2025 | Richemont Overweight | Barclays Capital | |
17.01.2025 | Richemont Buy | UBS AG | |
17.01.2025 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.01.2025 | Richemont Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.2025 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.01.2025 | Richemont Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.01.2025 | Richemont Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.01.2025 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.09.2019 | Richemont Sell | UBS AG | |
15.09.2016 | Richemont Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.09.2016 | Richemont Sell | S&P Capital IQ | |
05.08.2016 | Richemont verkaufen | Macquarie Research | |
24.05.2016 | Richemont Underperform | Macquarie Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Richemont nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen