Continental: Projekt Zukunft fährt jetzt ab
Der Autozulieferer Continental beschließt einen umfassenden Konzernumbau. Die Antriebstechnik soll 2019 an die Börse. Der Aktie kann das nur guttun.
Werte in diesem Artikel
von Stephan Bauer, Euro am Sonntag
Conti-Chef Elmar Degenhart wählte vergleichsweise bescheidene Worte. "Einer der größten Umbauten in der Unternehmensgeschichte" sei das Projekt. Viele Monate hatte der Chef des Automobilzulieferers mit seinem Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle über dem Schlachtplan gebrütet. Einiges davon war durchgesickert.
Der Zukunftsplan fiel letztlich doch ziemlich revolutionär aus für das konservative Hannoveraner Unternehmen: Aus dem DAX-Konzern wird ab 2020 eine Holding, die Continental Group. Sie wird drei große Töchter haben: das Reifengeschäft namens "Rubber", die Sparte "Automotive", in der etwa Innenausstattungen, die begehrten Assistenzsysteme sowie die Technik für autonomes Fahren gebündelt werden, und schließlich die Antriebstechnik "Powertrain".
Die weltweite Nummer 2 der Branche hinter Primus Bosch wird damit de facto aufgespalten, ein Schritt, der anderen Unternehmen aus dem Leitindex schwerfällt - etwa Thyssenkrupp. In der Autobranche ist dieser Trend wegen der strukturellen Veränderungen kaum aufzuhalten. Denn die Unternehmen müssen mit rasantem Wandel Schritt halten, wenn sie nicht unter die Räder kommen wollen. Entscheidungen müssen entsprechend effizient und schnell getroffen werden.
Die bis dahin verselbstständigte Antriebstechnik soll schon 2019 an die Börse. Die Sparte ist kein risikobeladenes Vehikel, das sich etwa nur um die problembehaftete Dieseltechnologie kümmert. Zwar sind auch Dieseleinspritzsysteme Teil der Produktpalette, doch auch Hybridtechnik sowie Elektromotoren sind hier angesiedelt. Künftige Aktionäre erhalten also ein attraktives Portfolio, dessen Zusammensetzung das Management optimieren muss. Die Aktie dürfte auch wegen der Hybrid- und E-Technik am Markt durchaus gefragt sein.
Werte und Kontrolle
Continental hebt dadurch Werte, behält aber zunächst die Mehrheit und so die operative Kontrolle. Ähnliches könnte später auch mit der sehr stabil laufenden und hohe Margen produzierenden Reifensparte geschehen. Auch hier sei ein Börsengang eine Option, wenn auch noch nicht fest geplant, so Conti-Chef Degenhart.
Die Mehrheit an Rubber braucht Conti, um das Geld zu verdienen, das etwa die Entwicklung intelligenter Assistenzsysteme ermöglicht. Der Plan passt. Noch half er dem Kurs nicht auf die Sprünge. Börsianer mögen Automobilaktien wegen Zöllen, Diesel und Co gerade nicht besonders. Das könnte sich aber wieder ändern.
___________________________
Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Continental News
Bildquellen: Nils Versemann / Shutterstock.com, Continental
Nachrichten zu Continental AG
Analysen zu Continental AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
29.01.2025 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
29.01.2025 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.2025 | Continental Buy | Warburg Research | |
29.01.2025 | Continental Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
29.01.2025 | Continental Buy | Warburg Research | |
29.01.2025 | Continental Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.01.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
28.01.2025 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.01.2025 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
29.01.2025 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
16.01.2025 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
05.12.2024 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
18.11.2024 | Continental Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.11.2024 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
27.11.2024 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
13.11.2024 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
11.11.2024 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
21.10.2024 | Continental Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen