Estée Lauder mit Übernahme von Luxus-Modelabel

18.11.22 09:20 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Der US-Kosmetikkonzern Estée Lauder ist erneut auf Einkaufstour und will das Luxus-Modelabel Tom Ford übernehmen. Der 2,8 Mrd. Dollar schwere Deal solle durch eine Kombination aus Bargeld, Schuldenübernahme und 300 Mio. Dollar für Zahlungen an Verkäufer gestemmt werden.

Diese würden ab Juli 2025 fällig, teilt der Traditionskonzern mit. Ford werde bis Ende 2023 Kreativdirektor der Marke bleiben. Die Übernahme solle im ersten Halbjahr 2023 abgeschlossen werden. Der Kosmetikkonzern kappte zuletzt seine Jahresziele und erwartet nun sogar Einbußen. Der Kauf von Tom Ford ist der jüngste in einer Reihe von Übernahmen.

Der US-Stardesigner Ford, der auch als Filmemacher tätig ist, hatte sein Unternehmen 2005 gegründet, zuvor war er als Kreativdirektor für die Marken Gucci und Yves Saint Laurent tätig gewesen.

Jetzt registrieren und die Estee Lauder-Aktie kaufen

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Unter dem Markennamen Tom Ford verkauft er neben luxuriösen Modekollektionen auch Kosmetika und Brillen. Zum Vertrieb der Parfums und Make-up-Produkte der Marke hatte Estée Lauder bereits 2006 eine Lizenzvereinbarung mit Tom Ford getroffen.

Estee Lauder-Aktie erholt sich

Die Aktie von Estee Lauder befindet sich in einem mittelfristigen Abwärtstrend und verliert rund 50 Prozent an Wert. Vom Jahrestief Anfang November bei 185 Euro aus hat sich der Titel allerdings deutlich erholt, gestützt von einem steigenden MACD (Momentum). Inzwischen nähert sich die Aktie der Abwärtstrendlinie bei rund 240 Euro an. Knapp darüber verläuft die 200-Tagelinie (rot).

Am Erfolg von Estee Lauder lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Advertisement

Nachrichten zu Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)

Wer­bung

Analysen zu Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)

DatumRatingAnalyst
20.08.2019Estée Lauder Companies OutperformTelsey Advisory Group
02.05.2019Estée Lauder Companies OutperformTelsey Advisory Group
06.02.2019Estée Lauder Companies OutperformTelsey Advisory Group
20.02.2018Estée Lauder Companies BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
23.01.2018Estée Lauder Companies OutperformOppenheimer & Co. Inc.
DatumRatingAnalyst
20.08.2019Estée Lauder Companies OutperformTelsey Advisory Group
02.05.2019Estée Lauder Companies OutperformTelsey Advisory Group
06.02.2019Estée Lauder Companies OutperformTelsey Advisory Group
20.02.2018Estée Lauder Companies BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
23.01.2018Estée Lauder Companies OutperformOppenheimer & Co. Inc.
DatumRatingAnalyst
14.12.2017Estée Lauder Companies HoldDeutsche Bank AG
28.09.2017Estée Lauder Companies NeutralD.A. Davidson & Co.
03.02.2017Estée Lauder Companies NeutralUBS AG
03.02.2017Estée Lauder Companies NeutralB. Riley & Co., LLC
11.01.2017Estée Lauder Companies NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.12.2016Estée Lauder Companies UnderperformBMO Capital Markets
23.07.2010Estée Lauder Companies sellStifel, Nicolaus & Co., Inc.
24.06.2009Estee Lauder neues KurszielUBS AG
07.04.2009Estee Lauder sellUBS AG
24.02.2009Estee Lauder sellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen