Enorme Finanzmöglichkeiten

Bundesbank sieht Wettbewerb im Zahlungsverkehr durch Apple & Co bedroht

29.04.18 16:26 Uhr

Bundesbank sieht Wettbewerb im Zahlungsverkehr durch Apple & Co bedroht | finanzen.net

Die Bundesbank befürchtet, dass US-Technologiekonzerne wie Google und Apple durch ihre Marktmacht den Wettbewerb im Zahlungsverkehr behindern könnten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

136,70 EUR -7,94 EUR -5,49%

162,00 EUR -19,16 EUR -10,58%

183,92 EUR -22,68 EUR -10,98%

482,25 EUR -57,75 EUR -10,69%

"Außerhalb Deutschlands agieren Weltfirmen mit enormen Finanzmöglichkeiten, die auch in Deutschland tätig werden könnten", sagte Bundesbank-Vorstandsmitglied Carl-Ludwig Thiele dem Handelsblatt. Dadurch könnte sich die Struktur des Marktes "komplett verändern".

Wer­bung

Bei Google, Amazon, Facebook und Apple sieht Thiele eine Tendenz, "ihre Plattformen so auszubauen, dass alle Services inklusive den Bezahldiensten aus ihren Häusern kommen." Dies sei "eine Herausforderung für die Wettbewerbsbehörden". Thiele sagte, er halte es beispielsweise für nicht akzeptabel, wenn manche Smartphone-Anbieter ihre Schnittstellen nicht für andere Anbieter öffneten.

Derzeit ist zum Beispiel in iPhones die Schnittstelle für kontaktloses Bezahlen nur für das konzerneigene Apple Pay freigegeben, und nicht für andere Bezahlverfahren.

FRANKFURT (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
04.03.2025Apple NeutralUBS AG
03.03.2025Apple NeutralUBS AG
24.02.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen