Shell-Aktie legt etwas zu: Shell-CEO geht von zusätzlichen Steuern wegen Energiepreisen aus
Shell rechnet im Zuge höherer Energiepreise mit zusätzlichen Steuern für Öl- und Gaskonzerne.
Werte in diesem Artikel
CEO Ben van Beurden sagte auf einer Energiekonferenz in London, die Steuern seien "unvermeidlich" und sollten helfen, die Verbraucher vor höheren Energiepreisen zu schützen. Eine Preisobergrenze für russisches Öl, die von westlichen Regierungen gefordert wird, ist van Beurden zufolge hingegen nur schwer umzusetzen.
Der Schwerpunkt sollte eher auf dem Schutz einkommenschwacher Gasverbraucher liegen als auf direkten Markteingriffen, sagte von Beurden.
Die Deckelung des russischen Ölpreises - eine Idee, die von US-amerikanischen und europäischen Politikern vorangetrieben wurde - "wäre eine echte Herausforderung für die Umsetzung", sagte er. Der Versuch, die Preise auf hochentwickelten Rohstoffmärkten zu kontrollieren, sei mit Risiken verbunden.
Van Beurden sagte auch, dass Europa auf weitere Angriffe auf wichtige Energieinfrastrukturen vorbereitet sein sollte, die möglicherweise die Energieversorgung und -verteilung gefährden könnten. Mehr Anstrengungen sollten unternommen werden, um solche Schäden zu verhindern. "Ich glaube nicht, dass wir in dieser Hinsicht selbstgefällig sein können", sagte er.
Shell hatte vergangenen Monat bekannt gegeben, dass van Beurden Ende des Jahres in den Ruhestand treten wird, nachdem er fast vier Jahrzehnte für den in London ansässigen Ölkonzern tätig war, die letzten neun davon als CEO.
In London legt die Shell-Aktie zeitweise 1,09 Prozent auf 23,25 Pfund zu.
Von Jenny Strasburg
LONDON (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Shell (ex Royal Dutch Shell)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Shell (ex Royal Dutch Shell)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Shell (ex Royal Dutch Shell) News
Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, Semmick Photo / Shutterstock.com
Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)
Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Shell (ex Royal Dutch Shell) Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Shell (ex Royal Dutch Shell) Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Shell (ex Royal Dutch Shell) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | Shell (ex Royal Dutch Shell) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Shell (ex Royal Dutch Shell) Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Shell (ex Royal Dutch Shell) Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Shell (ex Royal Dutch Shell) Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Shell (ex Royal Dutch Shell) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | Shell (ex Royal Dutch Shell) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Shell (ex Royal Dutch Shell) Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.12.2024 | Shell (ex Royal Dutch Shell) Neutral | UBS AG | |
01.11.2024 | Shell (ex Royal Dutch Shell) Neutral | UBS AG | |
31.10.2024 | Shell (ex Royal Dutch Shell) Neutral | UBS AG | |
08.10.2024 | Shell (ex Royal Dutch Shell) Neutral | UBS AG | |
05.07.2024 | Shell (ex Royal Dutch Shell) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.08.2020 | Shell (Royal Dutch Shell) (A) Underweight | Barclays Capital | |
29.11.2017 | Shell B Sell | Citigroup Corp. | |
29.11.2017 | Shell (Royal Dutch Shell) (A) Sell | Citigroup Corp. | |
29.11.2017 | Shell B Sell | Citigroup Corp. | |
30.01.2015 | Royal Dutch Shell Grou b Sell | S&P Capital IQ |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Shell (ex Royal Dutch Shell) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen