Ein Verlierer

Der Technologiesektor erlebt einen Boom - nur eine Aktie bleibt außen vor

16.03.18 07:13 Uhr

Der Technologiesektor erlebt einen Boom - nur eine Aktie bleibt außen vor | finanzen.net

Die Technologiebranche befindet sich in einer Aufwärtsspirale - nicht zuletzt aufgrund einiger vorteilhafter Änderungen seit dem Amtsantritt von US-Präsident Trump. Doch nicht alle Tech-Aktien können diesem Trend folgen - ein beliebtes Papier hinkt hinterher.

Werte in diesem Artikel
Aktien

177,22 EUR 1,80 EUR 1,03%

217,25 EUR 1,90 EUR 0,88%

234,90 EUR 1,70 EUR 0,73%

673,80 EUR -4,20 EUR -0,62%

998,10 EUR 14,10 EUR 1,43%

134,02 EUR 1,10 EUR 0,83%

344,45 EUR 7,15 EUR 2,12%

Indizes

6.144,2 PKT 14,6 PKT 0,24%

Tech-Aktien gefragt

Nachdem es Anfang des Jahres für die meisten Papiere im Rahmen des Zusammenbruchs der Aktienmärkte deutlich bergab ging, erlebt der Technologiesektor nun einen Aufschwung.

Wer­bung

Insbesondere ein Großteil der FANG-Aktien erfreut sich der Aufwärtsbewegung. Während Amazon in diesem Jahr bereits mehr als 31 Prozent zulegen konnte, gewann Netflix sogar rund 63 Prozent hinzu. Und auch Google konnte in den ersten Monaten des neuen Jahres einen kräftigen Zuwachs verzeichnen.

Das letzte Mitglied der FANG-Gruppe, Facebook, konnte im letzten Jahr rund 34 Prozent zulegen und schlägt sich auch aktuell nicht schlecht, doch Carter Worth, Finanzanalyst bei "Cornerstone Macro", traut dem Frieden nicht. Er deutet die bereits bestehende und weiter wachsende Divergenz zwischen Facebook und dem "NYSE Fang + Index", zu dem auch Schwergewichte wie Apple, NVIDIA oder Tesla zählen, als Beginn eines Abwärtstrends. Zudem sei die Performance der Facebook-Papiere seit Jahresbeginn die schlechteste unter den FANG-Aktien - der Kurs ist bislang lediglich um etwa 4,7 Prozent gestiegen.

Wer­bung

Auch auf die jüngste Schwäche im Vergleich zum S&P 500 - insbesondere in den letzten vier Monaten - weist Worth hin. Die Trendlinie zeige zudem, dass der Facebook-Kurs unter den Aufwärtstrend gerutscht sei. Dies sei häufig ein Anzeichen dafür, dass es weiter bergab gehen könnte, so der Experte.

Weitere Anleger trennen sich von Facebook

Doch Worth ist nicht der Einzige, der den Facebook-Papieren skeptisch gegenübersteht. So veräußerte bereits Ende letzten Jahres George Soros die Aktien verschiedener großer Tech-Unternehmen, darunter auch Facebook - wenn auch aus einem anderen Grund. Der 87-jährige Investor schimpfte, die Social-Media-Plattform mache süchtig, die "Freiheit des Geistes sei in Gefahr". Ihm zufolge würden Social-Media-Konzerne die soziale Umwelt ausbeuten.

Wer­bung

Es bleibt also spannend, wie sich die Facebook-Aktie in naher Zukunft entwickelt und ob Worth mit seiner Prognose Recht behält.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Netflix, anchinthamb / Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
11:51NVIDIA BuyUBS AG
07.02.2025NVIDIA BuyUBS AG
27.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
21.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
14.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11:51NVIDIA BuyUBS AG
07.02.2025NVIDIA BuyUBS AG
27.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
21.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
14.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
11.06.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"