EI-DPI: Katze besetzt Boeing 737 von Ryanair in Rom und verhindert Flug nach Memmingen

13.02.25 05:02 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

174,66 EUR -4,78 EUR -2,66%

Indizes

PKT PKT

44.546,1 PKT -165,4 PKT -0,37%

17.318,8 PKT -84,7 PKT -0,49%

2.994,4 PKT 2,8 PKT 0,09%

6.114,6 PKT -0,4 PKT -0,01%

Katzen haben ihren eigenen Willen – so viel ist klar. Und das führte jetzt dazu, dass eine Boeing 737 von Ryanair zwei Tage nicht aus Rom weg kam. Ereignet hat sich das Ganze schon am 31. Januar. Das Flugzeug mit der Registrierung EI-DPI war aus Barcelona nach Rom geflogen und sollte eigentlich von dort aus Reisende nach Memmingen bringen. Doch als die Fluggäste bereits einstiegen und die Crew Flug FR9025 vorbereitete, hörte man plötzlich ein Miauen aus dem Frachtraum.Laut einem Bericht der Zeitung The Sun, die sich auf interne Dokumente zum Vorfall bezieht, war die Katze kurz zuvor ins Flugzeug gelangt. Dort hatte sie es sich dann ausgerechnet zwischen Kabeln bequem gemacht. Der Flug musste abgesagt werden. In dem Bericht, aus dem The Sun zitiert, ist zu lesen, dass man versuchte, durch das Entfernen von Paneelen im Frachtbereich die Katze zum Aussteigen zu bewegen. Ohne Erfolg.Drei Tage am BodenSchließlich ließ man die Frachttür offen und nach einer Weile entschied das Tier sich von selbst, das Flugzeug wieder zu verlassen. In solchen Fällen ist es üblich, genau zu untersuchen, falls ein eingedrungenes Tier Schaden an sicherheitsrelevanten Stellen angerichtet hat. Erst nach drei Tagen hob das Flugzeug daher wieder ab – auf Flug FR9025 nach Memmingen. Seither ist es ab dem deutschen Flughafen regelmäßig wieder im Einsatz.Cat caused chaos by boarding Ryanair plane just before departure: A stowaway cat caused cancellation of a Ryanair flight in Rome last week, that also led to a two-day grounding after the feline intruder started hiding inside the aircraft’s avionics compartment.The incident took… pic.twitter.com/Fjgi9RiNnR— FL360aero (@fl360aero) February 10, 2025Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
12.02.2025Boeing BuyUBS AG
11.02.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
04.02.2025Boeing BuyUBS AG
31.01.2025Boeing KaufenDZ BANK
29.01.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.02.2025Boeing BuyUBS AG
11.02.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
04.02.2025Boeing BuyUBS AG
31.01.2025Boeing KaufenDZ BANK
29.01.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
17.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"