E-Commerce im Kommen

Walmart fordert Amazon im Online-Handel heraus

28.03.13 08:24 Uhr

Der weltgrößte Einzelhändler Walmart will Amazon im Onlinegeschäft Konkurrenz machen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

226,85 EUR 5,05 EUR 2,28%

99,41 EUR 0,60 EUR 0,61%

Indizes

44.470,4 PKT 167,0 PKT 0,38%

21.756,7 PKT 265,4 PKT 1,24%

19.714,3 PKT 190,9 PKT 0,98%

17.289,2 PKT -77,0 PKT -0,44%

2.956,9 PKT 20,8 PKT 0,71%

6.066,4 PKT 40,5 PKT 0,67%

Besonders in den USA, Großbritannien, China und Japan, wo beide Konzerne vertreten sind, soll stark investiert werden, sagte Walmarts E-Commerce-Chef Neil Ashe der "Financial Times" (Donnerstagausgabe). Bisher ist Wal-Mart Stores kaum im E-Commerce tätig und hat in seinen Läden hauptsächlich Kunden mit geringem Einkommen. Das ist laut Ashe kein Nachteil: "Wir können mit E-Commerce weltweit jeden Kunden erreichen, ganz gleich wo er lebt und wie viel er verdient."

Wer­bung

    Analysten rechnen damit, dass Walmart in diesem Jahr 491 Milliarden Dollar umsetzt. Im Online-Geschäft dürften es mehr als 9 Milliarden Dollar sein, immer noch weniger als zwei Prozent des Gesamtumsatzes. Amazon ist zwar kleiner, erzielt seine 61 Milliarden Dollar Umsatz aber ausschließlich im Internethandel und ist dort der Platzhirsch. Walmart will nun kontern und sieht seinen Vorteil in dem Netz von mehr als 4.000 Geschäften, aus denen die Produkte in alle Welt verschickt werden können. Die beiden Handelsriesen kollidieren allerdings nicht in allen Bereichen. Medienerzeugnisse sind für Amazon wichtig, für Walmart nicht.

    LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"