FTSE 100-Marktbericht

Donnerstagshandel in London: FTSE 100 zeigt sich am Mittag schwächer

20.03.25 12:25 Uhr

Donnerstagshandel in London: FTSE 100 zeigt sich am Mittag schwächer | finanzen.net

In London stehen die Signale am Mittag auf Stabilisierung.

Der FTSE 100 sinkt im LSE-Handel um 12:07 Uhr um 0,10 Prozent auf 8.697,54 Punkte. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,678 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8.706,66 Punkten in den Handel, nach 8.706,66 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 8.665,26 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 8.742,75 Punkten lag.

FTSE 100-Performance seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verzeichnet der FTSE 100 bislang Gewinne von 0,755 Prozent. Vor einem Monat, am 20.02.2025, wurde der FTSE 100 auf 8.662,97 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 20.12.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 8.084,61 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 20.03.2024, bewegte sich der FTSE 100 bei 7.737,38 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5,30 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der FTSE 100 bislang 8.908,82 Punkte. Bei 8.160,60 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100

Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Experian (+ 2,84 Prozent auf 36,19 GBP), Ocado Group (+ 2,72 Prozent auf 2,70 GBP), Pershing Square (+ 2,39 Prozent auf 37,78 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 2,24 Prozent auf 111,95 GBP) und Flutter Entertainment (+ 2,21 Prozent auf 187,60 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich derweil Pearson (-5,12 Prozent auf 12,05 GBP), 3i (-4,93 Prozent auf 36,27 GBP), Beazley (-4,34 Prozent auf 8,59 GBP), M&G (-2,75 Prozent auf 2,19 GBP) und Compass Group (-2,68 Prozent auf 24,33 GBP).

Welche FTSE 100-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 42.455.590 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die AstraZeneca-Aktie mit 219,116 Mrd. Euro die dominierende Aktie im FTSE 100.

KGV und Dividende der FTSE 100-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,56 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die B&M European Value Retail SA Reg-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,67 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf 3i

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 3i

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu AstraZeneca PLC

Wer­bung

Analysen zu AstraZeneca PLC

DatumRatingAnalyst
10.04.2025AstraZeneca BuyUBS AG
09.04.2025AstraZeneca BuyGoldman Sachs Group Inc.
09.04.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
07.04.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10.04.2025AstraZeneca BuyUBS AG
09.04.2025AstraZeneca BuyGoldman Sachs Group Inc.
09.04.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
03.04.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
01.04.2025AstraZeneca BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.04.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
28.03.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
12.02.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
07.02.2025AstraZeneca HaltenDZ BANK
07.02.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
12.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
07.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
05.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
05.11.2024AstraZeneca SellDeutsche Bank AG
05.11.2024AstraZeneca SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AstraZeneca PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen