Dezember 2016-Tief

Deutsche Bank rutschen nach Abstufung zwischenzeitlich unter 13 Euro

07.02.18 17:55 Uhr

Deutsche Bank rutschen nach Abstufung zwischenzeitlich unter 13 Euro | finanzen.net

Aktien der Deutschen Bank sind am Mittwoch nach einer Abstufung durch das Investmenthaus Mainfirst auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2016 gefallen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,63 EUR -2,07 EUR -9,99%

Mainfirst senkte die Papiere von "Neutral" auf "Underperform" und das Kursziel von 15 auf 12 Euro.

Wer­bung

Daraufhin rutschten die Papiere erstmals seit Dezember 2016 wieder unter 13 Euro. Diese Marke hatte der Kurs letztmals im September 2017 getestet - und war anschließend um gut 30 Prozent bis auf über 17 Euro gestiegen. Vor allem steigende Zinsen an den Kapitalmärkten hatten bei Anlegern die Hoffnung auf bessere Geschäfte mit Krediten und festverzinsten Wertpapieren geweckt. Am Mittwoch konnte die Deutsche Bank jedoch bis Handelsschluss wieder Boden gut machen. Sie ging mit kleinen Verlusten von 0,44 Prozent auf 13,11 Euro aus dem Handel.

Auch in einem sich aufhellenden Marktumfeld dürfte die Deutsche Bank mit den Wettbewerbern nicht Schritt halten, urteilten nun die Analysten von Mainfirst. Sie begründeten diese Aussage mit dem angekratzten Image des Geldhauses einerseits und der dringenden Notwendigkeit eines Umbaus andererseits, inklusive der Trennung von Geschäftsbereichen.

Wer­bung

Mit den Verkäufen von Teilbereichen komme die Bank jedoch nicht wie geplant voran, weshalb sie die langfristigen Kostenziele voraussichtlich nicht erreicht dürfte. Höhere Prognosen für die Kosten der Bank resultierten in einem von 15 auf 12 Euro gesenkten Kursziel, so die Experten, was wiederum eine Abstufung der Papiere von "Neutral" auf "Underperform" nach sich ziehe.

Den jüngsten Verkaufsdruck auf die Papiere der Deutschen Bank hatten die am Freitag veröffentlichten Quartalszahlen ausgelöst. Die Bank enttäuschte vor allem bei den Erträgen und den Kosten. Seit Bekanntgabe der Ergebnisse gab die Aktie um rund elf Prozent nach.

Wer­bung

Sollte der Kurs nachhaltig unter 13 Euro rutschen, drohen laut einem Händler weitere Kursverluste. Dann könnten die Tiefstkurse vom September 2016 unter 10 Euro wieder in den Blick rücken. Zuletzt stand die Aktie 2,3 Prozent im Minus bei 12,87 Euro./bek/zb/das

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen