Deutsche Automarken stark

China: Der größte Automarkt der Welt wächst weiter

11.04.13 09:43 Uhr

In China sind die Autoverkäufe im März weiter gestiegen und haben den meisten deutschen Herstellern bessere Geschäfte auf dem weltgrößten Markt beschert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

70,42 EUR 1,04 EUR 1,50%

50,54 EUR 0,73 EUR 1,47%

92,35 EUR 2,05 EUR 2,27%

Indizes

1.825,0 PKT -6,5 PKT -0,36%

21.205,9 PKT -105,2 PKT -0,49%

494,1 PKT -0,2 PKT -0,04%

194,0 PKT -0,1 PKT -0,04%

517,8 PKT -2,5 PKT -0,49%

4.935,3 PKT -31,2 PKT -0,63%

463,1 PKT 3,6 PKT 0,78%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

11.119,8 PKT -41,6 PKT -0,37%

7.355,5 PKT -52,6 PKT -0,71%

8.200,2 PKT -40,2 PKT -0,49%

4.233,1 PKT -10,2 PKT -0,24%

Im vergangenen Monat stieg der Absatz gegenüber dem Vorjahr um 13 Prozent auf 1,59 Millionen Pkw, wie der Branchenverband CAAM am Donnerstag mitteilte. Seit Jahresbeginn legten die Verkäufe damit um 17 Prozent auf 4,4 Millionen Autos zu.

Wer­bung

    Noch stärker wuchs Europas größter Autobauer mit seiner Kernmarke Volkswagen. Von Golf und Co. verkauften die Wolfsburger in den ersten drei Monaten fast 600.000 Autos und damit beinahe ein Viertel mehr als vor einem Jahr. Auch die zum VW-Konzern gehörende Sportwagenschmiede Porsche legte um knapp ein Viertel auf über 8.800 Autos zu. Die Konzernschwester Audi - erfolgreichste Premiummarke in China - setzte bis Ende März erstmals mehr als 100.000 Autos ab, ein Plus von gut 14 Prozent.

    Zwar legte auch der Rivale BMW im ersten Quartal zu, konnte das Tempo der VW-Töchter aber nicht ganz halten. Die Münchner wurden gut 86.000 Autos los und damit knapp 8 Prozent mehr als in den ersten drei Monaten 2012. Einzig Daimler konnte zum Jahresstart nicht von dem wachsenden Markt profitieren: Die Stuttgarter setzten mit gut 50.000 Stück nur etwa halb so viele Pkw ab wie Audi und mussten damit einen Rückgang von fast 11 Prozent verbuchen. Im März ging es zumindest wieder etwa bergauf, die Verkäufe stiegen um knapp 6 Prozent.

    Neben dem Pkw-Absatz legte in China auch der Nutzfahrzeugmarkt zu. Hier stiegen die Verkäufe aber nur leicht um knapp drei Prozent auf fast 450.000 Stück. Insgesamt wurden in China seit Januar damit mehr als 5,4 Millionen Pkw und Nutzfahrzeuge verkauft./mmb/fn/fbr

PEKING (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
10:21Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
10:21Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen