Details unklar

Siemens und Alstom teilen wohl Zug-Zugeständnisse auf

18.12.18 12:46 Uhr

Siemens und Alstom teilen wohl Zug-Zugeständnisse auf | finanzen.net

Siemens und Alstom haben der EU-Kommission in Brüssel sowohl bei Hochgeschwindigkeitszügen als auch in der Signaltechnik Zugeständnisse angeboten, um ihr Eisenbahn-Joint-Venture bei den Wettbewerbshütern durchzubekommen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

19,49 EUR -0,18 EUR -0,92%

197,42 EUR -17,13 EUR -7,98%

"Ein Teil der Diskussion dreht sich um Hochgeschwindigkeit", sagte ein namentlich nicht genannter Informant der französischen Nachrichtenagentur Agefi-Dow Jones. Bei der Signaltechnik sollen die Verkäufe "zu gleichen Teilen von Siemens Mobility und Alstom getragen werden", so der Informant, der nicht ins Detail gehen wollte.

Wer­bung

Vertreter von Alstom und Siemens lehnten es ab, die Informationen zu kommentieren.

Am Montag hatte die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, die beiden Unternehmen hätten angeboten, entweder die Rendolino-Hochgeschwindigkeitsplattform von Alstom zu verkaufen oder die Siemens-Plattform Velaro Novo, überdies Teile der Signaltechnik.

Die EU-Kommission hat große Vorbehalte gegen die vor über einem Jahr angekündigte Fusion der Siemens-Zugsparte mit dem französischen Alstom-Konzern. Sie fürchtet um den Wettbewerb für das rollende Material und die Signaltechnik in Europa, weil beide Konzerne nach einer Fusion zusammen den Wettbewerb weit hinter sich lassen würden.

Wer­bung

In der vergangenen Woche reagierten sie mit Zugeständnissen auf einen Beschwerdebrief der EU-Kommission vom Oktober. Sie stellten dabei nach eigenen Angaben Geschäfte zur Disposition, die rund 4 Prozent des Umsatzes des künftigen Bahnunternehmens ausmachen.

Von Julien Marion

PARIS (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alstom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alstom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ricochet64 / Shutterstock.com, Carsten Reisinger / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
27.03.2025Siemens BuyUBS AG
26.03.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
20.03.2025Siemens BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
31.03.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
24.03.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
19.03.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
04.12.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
17.05.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
05.04.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
14.02.2024Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen